Indischer Markt: First Solar erhält Auftrag über 600 MW Solarleistung

Tempe - Das US-Solarunternehmen First Solar hat eine Bestellung zur Lieferung von Dünnschicht-Photovoltaik (PV)-Solarmodulen von der indischen Azure Power Global Limited erhalten. Die Vereinbarung ist die erste für die Produktion von Solarmodulen in der neuen Produktionsstätte von First Solar in Tamil Nadu, Indien.
„Wir freuen uns, mit First Solar bei der neuesten Serie 7 zusammenzuarbeiten. Eine langfristige Vereinbarung mit globalen Technologieführern für Solarmodule wie First Solar ist der Schlüssel, um unsere Angebotsseite mit der neuesten auf dem Markt verfügbaren Technologie zu entlasten“, sagte Rupesh Agarwal, amtierender Chief Executive Officer, Azure Power.
Die neue Solarfabrik von First Solar wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 in Betrieb genommen, die Lieferung erfolgt vom vierten Quartal 2023 bis 2025.
Die vertikal integrierte Produktionsstätte von First Solar in der Nähe von Chennai soll eine Produktionskapazität von 3,3 GW (3.300 MW) pro Jahr haben und voraussichtlich eine Version der Solarmodule der Serie 7 des Unternehmens produzieren, die für den indischen Markt optimiert ist.
Zusätzlich zu der neuen Produktionsstätte in Indien und einer dritten Fabrik in den USA, die beide voraussichtlich 2023 in Betrieb gehen werden, hat First Solar kürzlich bekannt gegeben, dass es plant, bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar in den Bau einer vierten Fabrik im Südosten der USA und in die Erweiterung der Kapazität der bestehenden Produktionsstätte in Ohio zu investieren. Die neuen Investitionen sollen die jährliche Produktionskapazität des Unternehmens allein in den USA um 4,4 GW erhöhen, so dass First Solar bis 2025 eine globale jährliche Produktionskapazität von über 20 GW erreichen kann.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Solarenergie in Deutschland
19.09.2022