Jefferies nennt neues SMA-Kursziel: SMA Solar springt nach Aktienanalyse an RENIXX-Spitze

Münster - Mit einem satten Kurssprung kann die Aktie von SMA Solar in die neue Woche starten. Das Analystenhaus Jefferies hat SMA Solar von "hold" auf "buy" hochgestuft. In der Folge sprang der Kurs von 14,90 Euro am letzten Freitag um über 10 Prozent auf aktuell 16,50 Euro und setzte sich im heutigen Handel erneut an die RENIXX-Spitze.
Mit ihrer Einschätzung vom 13.01.2025 nennt das Analysehaus Jefferies ein neues Kursziel von 20 Euro und setzt sich im neuen Jahr deutlich von den anderen Analysehäusern ab. Die Berenberg Bank hatte zuletzt ein Kursziel von 14 Euro (19.11.2024), die Deutsche Bank von 16,00 Euro (15.11.2024) aufgerufen.
Unklar ist derzeit, wie die Shortseller auf den Kursanstieg reagieren. Im neuen Jahr 2025 hatte Qube Research & Technologies die Netto-Leerverkaufspositionen von 1,67 auf 1,71 Prozent erhöht (09.01.2025), während Citadel Advisors LLC die Verkaufspositionen von 1,32 auf 1,29 Prozent (06.01.2025) reduziert hatte.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sucht Projektleiter (m/w/d) Wärmequartiere Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Energiewende vor Ort: Großes Bürgerinteresse an einem der größten Solastromprojekte Baden-Württembergs
Schwache Quartalszahlen: Nel ASA mit Umsatzrückgang und höherem Verlust in Q2 2025 – Auftragseingang bricht ein
Energiespeicher-Offensive: Verbund kooperiert mit Fluence beim Bau von Batteriespeichern in Deutschland
Goldbeck auf internationalem Wachstumskurs: Goldbeck Solar treibt britische Energiewende mit 55 MW-Solarpark Barnsdale voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
14.01.2025