JUWI wird größer: Juwi und Windwärts gemeinsam für noch mehr gute Energie

Wörrstadt - Juwi und Windwärts zählen zu den Pionieren der Windenergie-Projektierer in Deutschland. Unter dem Dach der MVV Energie AG agierten Juwi und Windwärts bisher eigenständig, doch das ändert sich.
Unter dem Namen JUWI - in Großbuchstaben - agieren beide Unternehmen von nun an mit einem neuen Markenauftritt gemeinsam. Mit der Eintragung ins Handelsregister beim Amtsgericht Mainz wurde zudem auch der Rechtsformwechsel der juwi AG zur JUWI GmbH abgeschlossen. Die drei bisherigen Vorstände Carsten Bovenschen (Vorstandsvorsitzender und Vorstand Finanzen), Christian Arnold (Vorstand operatives Geschäft national) und Stephan Hansen (Vorstand operatives Geschäft international) leiten als Geschäftsführer die neue GmbH. An der Gesellschafterstruktur gab es keine Änderungen.
„Durch den EU Green Deal und neue politische Ziele zur Klimaneutralität in Deutschland sowie in vielen internationalen Kernmärkten haben sich die Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien in den letzten Monaten weiter verbessert“, sagt Carsten Bovenschen, Vorsitzender der Geschäftsführung der JUWI GmbH. „JUWI ist ein Unternehmen mit hervorragenden Perspektiven, dem eine Vorreiterrolle bei der anstehenden Energiewende zukommt.“
Die mehr als 6.000 Megawatt an weltweit installierter Wind- und Solarenergie-Leistung unterstreichen diese Motivation, Erfahrung und Kompetenz. Im Bereich der Betriebsführung betreut das Unternehmen derzeit Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von mehr als 4.100 Megawatt.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von 4initia GmbH Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Qualitas erreicht strategischen Meilenstein: Qualitas Energy sichert sich Genehmigungen und Zuschläge mit über 1 GW Windkraftleistung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
08.07.2022