Kalifornien: Goldman Sachs Renewable erwirbt 123 MW Solarkraftwerk von First Solar

Tempe - Die Goldman Sachs Renewable Power LLC (GSPR) hat von der First Solar den Solarpark "American Kings Solar-Project" erworben. Die Transaktion wurde Ende Juni 2020 abgeschlossen.
Das Projekt in Kings County, Kalifornien, ist durch einen 15-jährigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) mit Southern California Edison abgesichert, teilte First Solar mit. Das Solarkraftwerk soll im vierten Quartal 2020 in Betrieb genommen werden.
Zum Einsatz kommen Photovoltaikmodule der neuen Serie 6 von First Solar, die in den Forschungs- und Entwicklungszentren von First Solar in Kalifornien und Ohio entworfen und entwickelt wurden.
Goldman Sachs Renewable Power LLC ist ein in Privatbesitz befindliches Unternehmen, das die Renewable Power Group von Goldman Sachs Asset Management (GSAM) verwaltet.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
23.07.2020