Kein Halten: Tesla-Aktie klettert auf über 1.100 Euro

Münster - Die Aktie des Herstellers von Elektroautos, Tesla, steigt auf immer neue Rekordwerte. In der Spitze mussten heute (03.07.2020) über 1.100 Euro für eine Tesla-Aktie bezahlt werden.
Hintergrund des Kursanstiegs sind die Q2-Zahlen, die trotz der Corona-Pandemie besser ausgefallen sind als erwartet. Von April bis Juni 2020 lieferte Tesla insgesamt 90.650 Fahrzeuge aus. Auf das Modell 3/Y entfielen 80.050 und auf das Modell X/X 10.600 Fahrzeuge. Die Produktion von Elektroautos erreichte im zweiten Quartal 2020 insgesamt 82.272 Fahrzeuge. Analysten hatten nach schwachen Zahlen anderer US-Automobilhersteller mit deutlich weniger verkauften bzw. ausgelieferten Fahrzeugen gerechnet.
Die im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete Tesla-Aktie notiert im heutigen späten Handel bei rd. 1070 Euro.
© IWR, 2021
Carbon Footprint: Solarsilizium von REC Solar Norway erhält Umweltzertifizierung
E-Autoproduktion: BMW und Stadtwerke München schließen Ökostrom-Liefervertrag
Dividende steigt: Albioma mit starkem Gewinn-Wachstum in 2020
E-Autos: Ausbau der Ladestationen nimmt weiter Fahrt auf
Online-Weiterbildung: RENAC startet digitales Einführung-Angebot in Erneuerbare Energien im April
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
03.07.2020