Leuchtturm-Projekt: Schwimmende PV-Anlage offiziell in Betrieb

Renchen - Im Rahmen der offiziellen Einweihung hat Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller in Renchen (Ortenaukreis) jetzt die schwimmende Photovoltaik-Anlage auf dem Baggersee Maiwald als „Ort voller Energie“ ausgezeichnet. Für Untersteller ist das Projekt im Kieswerk eine Pionierleistung und hat Vorbildcharakter. „Zum einen ist es deutschlandweit derzeit das leistungsstärkste Projekt dieser Art. Zum anderen zeigt es, wie Energiewende geht“, so Untersteller. Es gelte, Lösungen zu entwickeln und selber umzusetzen.
„Die Exklusivität dieses schwimmenden Kraftwerks wird nur von kurzer Dauer sein“, zeigte sich Franz Untersteller überzeugt, dass die Exklusivität der schwimmenden PV-Anlage nur von kurzer Dauer sein wird und Schule machen wird und so den Ausbau erneuerbarer Energien voranbringt. „Die zahlreichen Baggerseen hierzulande laden förmlich zur Nachahmung ein“, so Untersteller.
Die Auszeichnung von „Orten voller Energie“ ist ein Baustein des Kommunikationskonzeptes der Landesregierung zur Energiewende in Baden-Württemberg. Mit diesem Konzept wird die Energiewendekampagne 50-80-90 der vergangenen Legislaturperiode weiterentwickelt. Das Konzept soll gemäß Koalitionsvertrag neue Schwerpunkte bei der Vermittlung der Energiewende setzen. Der Etat umfasst insgesamt drei Millionen Euro bei einer Laufzeit von drei Jahren.
© IWR, 2023
Job: Beermann Energiesysteme GmbH sucht Projektmanager Windenergie (m/w/d) Dekarbonisierung der Industrie: Vattenfall und SSAB starten weitere Kooperation für fossilfreiem Stahl
Capcora berät als Financial Advisor: Golden Peaks Capital sichert sich Finanzierung für umfassendes Solarportfolio in Polen
25 Jahre Laufzeit: Ormat schließt Stromabnahmevertrag für Geothermiekraftwerk in der Karibik
Neue Agri PV-Anlage: Burgebrach und Bayernwerk Natur bauen Solarpark
Klimapolitische Ziele und Maßnahmen gebündelt: Bundesregierung verabschiedet Klimaaußenpolitikstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
09.07.2019