Live-Training: Renewables Academy stellt neues Online-Trainingsformat vor

Berlin - Die Berliner Renewables Academy (RENAC), ein internationaler Trainingsanbieter für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, setzt auf ein neues Konzept für virtuelle Live-Trainings. Dazu hat das RENAC-Team in den letzten Monaten neue virtuelle, interaktive Lerneinheiten entwickelt, die zu separaten Live-Seminaren zusammengestellt wurden.
Das neue digitale Angebot aus Live-Sitzungen, virtuellen Klassenräumen und internationalem Networking wird an acht Tagen über einen Zeitraum von zwei Wochen angeboten. Auch das bisherige Präsenztraining "Introduction to Renewable Energy Technologies" wird 2020 als kompaktes Online-Format (27. Oktober bis zum 06. November 2020) mit interaktiven und Live-Elementen durchgeführt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen über erneuerbare Energietechnologien weltweit von zu Hause aus zu erweitern und zu vertiefen, ohne mögliche Reisebeschränkungen beachten zu müssen.
Die Berliner Renewables Academy AG (RENAC) ist einer der weltweit führenden Traininganbieter im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben mehr als 19.000 Teilnehmer aus über 160 Ländern an den verschiedenen Trainingsprogrammen teilgenommen.
© IWR, 2021
Carbon Footprint: Solarsilizium von REC Solar Norway erhält Umweltzertifizierung
E-Autoproduktion: BMW und Stadtwerke München schließen Ökostrom-Liefervertrag
Dividende steigt: Albioma mit starkem Gewinn-Wachstum in 2020
E-Autos: Ausbau der Ladestationen nimmt weiter Fahrt auf
Online-Weiterbildung: RENAC startet digitales Einführung-Angebot in Erneuerbare Energien im April
Das könnte Sie auch noch interessieren
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
03.09.2020