Live-Training: Renewables Academy stellt neues Online-Trainingsformat vor

Berlin - Die Berliner Renewables Academy (RENAC), ein internationaler Trainingsanbieter für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, setzt auf ein neues Konzept für virtuelle Live-Trainings. Dazu hat das RENAC-Team in den letzten Monaten neue virtuelle, interaktive Lerneinheiten entwickelt, die zu separaten Live-Seminaren zusammengestellt wurden.
Das neue digitale Angebot aus Live-Sitzungen, virtuellen Klassenräumen und internationalem Networking wird an acht Tagen über einen Zeitraum von zwei Wochen angeboten. Auch das bisherige Präsenztraining "Introduction to Renewable Energy Technologies" wird 2020 als kompaktes Online-Format (27. Oktober bis zum 06. November 2020) mit interaktiven und Live-Elementen durchgeführt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen über erneuerbare Energietechnologien weltweit von zu Hause aus zu erweitern und zu vertiefen, ohne mögliche Reisebeschränkungen beachten zu müssen.
Die Berliner Renewables Academy AG (RENAC) ist einer der weltweit führenden Traininganbieter im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben mehr als 19.000 Teilnehmer aus über 160 Ländern an den verschiedenen Trainingsprogrammen teilgenommen.
© IWR, 2022
Stellenangebot: Forschungszentrum Jülich sucht Referent / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Energie und Wasserstoff (w/m/d) Kein Investment mehr: Nel ASA verkauft Anteile an Nikola
Baustart erfolgreich: EnBW errichtet größten Solarpark im Südwesten
Solarproduktion: Meyer Burger bezieht Silizium-Wafer aus Norwegen
Grüne Aktien im Aufwind: RENIXX World springt auf neues Jahreshoch – 17 Prozent Jahresgewinn 2022
EE-Ausbau in Spanien: Iberdrola und EIB unterzeichnen grünes Darlehen über 550 Mio. Euro
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
03.09.2020