Live-Training: Renewables Academy stellt neues Online-Trainingsformat vor

Berlin - Die Berliner Renewables Academy (RENAC), ein internationaler Trainingsanbieter für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, setzt auf ein neues Konzept für virtuelle Live-Trainings. Dazu hat das RENAC-Team in den letzten Monaten neue virtuelle, interaktive Lerneinheiten entwickelt, die zu separaten Live-Seminaren zusammengestellt wurden.
Das neue digitale Angebot aus Live-Sitzungen, virtuellen Klassenräumen und internationalem Networking wird an acht Tagen über einen Zeitraum von zwei Wochen angeboten. Auch das bisherige Präsenztraining "Introduction to Renewable Energy Technologies" wird 2020 als kompaktes Online-Format (27. Oktober bis zum 06. November 2020) mit interaktiven und Live-Elementen durchgeführt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen über erneuerbare Energietechnologien weltweit von zu Hause aus zu erweitern und zu vertiefen, ohne mögliche Reisebeschränkungen beachten zu müssen.
Die Berliner Renewables Academy AG (RENAC) ist einer der weltweit führenden Traininganbieter im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben mehr als 19.000 Teilnehmer aus über 160 Ländern an den verschiedenen Trainingsprogrammen teilgenommen.
© IWR, 2025
EJ: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) Bundeskabinett beschließt Wasserstoff-Gesetz: BDEW kritisiert und fordert bessere Rahmenbedingungen für Wasserstoff
Ørsted kombiniert Solar mit Wind: Ørsted nimmt neuen Solarpark Hatzenhof nahe Windpark Granswang in Betrieb
Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite
Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
03.09.2020