Millionen-Investments: Solarwatt kündigt neue Glas-Glas-Module an

Dresden - Die Solarwatt GmbH kündigt neue hocheffiziente Glas-Glas-Module mit Halbzellen-Technologie an. Die Module bestehen aus insgesamt 120 Halbzellen im Format M6 und liefern eine Leistung von bis zu 380 Wp, teilte das Unternehmen mit.
Das Halbzellen-Modul wird die erste Produktreihe sein, die aus der neuen Fertigungslinie F8 in Dresden stammt, wie Solarwatt-CEO Detlef Neuhaus bestätigt. Mit der neuen Anlage hat das Unternehmen deutlich mehr Spielraum, um auch zusätzliche Entwicklungen voranzutreiben.
Das Modul mit Halbzellen-Technologie wird ab Spätsommer 2021 in zwei verschiedenen Varianten verfügbar sein, mit weißer Hintergrundfolie sowie Alurahmen und als schwarz gerahmtes Panel mit transparenter Folie. Bei letzterem Solarmodul kommen die bifazialen Zellen zum Tragen, die das Dresdner Unternehmen bei den Modulen erstmals einsetzt.
Insgesamt investiert Solarwatt über 15 Millionen Euro in den Ausbau der neuen Fertigungslinie F8, die in unmittelbarer Nähe zur bestehenden Produktion entsteht. Neben der Produktion F8 startet ab 2022 der Bau einer eigenständigen Modul-Pilotlinie. “Wir werden mit der neuen Pilotlinie unsere Module ständig weiterentwickeln, neue Konzepte erproben und sie an Kundenanforderungen anpassen. Das verbessert noch einmal deutlich die Innovationskraft von Solarwatt”, so CTO Dr. Froitzheim.
© IWR, 2023
Energiejob: SWP Stadtwerke Pforzheim sucht Teamleiterin Messstellenmanagement (a) Aktuelle Jobs im Bereich Business Development EKL-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG Gemeinsames Strategiepapier: Verbände skizzieren Wege für erfolgreiche Energiewende
Greenfield Projekte im Fokus: Copenhagen Infrastructure Partners legt milliardenschweren Growth Markets Fund II auf
CCS-Technologie: Ørsted startet Dänemarks erstes CO2-Abscheidungsprojekt
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
17.05.2021