Nel ASA Aktie haussiert: Samsung E&A-Einstieg bei Nel ASA treibt Wasserstoff-Aktie um über 25 Prozent

Oslo – Der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA und die koreanische Samsung E&A arbeiten künftig zusammen. Samsung E&A (ehemals Samsung Engineering) wird Nel’s Elektrolyseure in eigenen Designlösungen für Wasserstoffanlagen integrieren. Darüber hinaus hat das Unternehmen 10 Prozent neu ausgegebene Nel ASA-Aktien erworben und ist damit größter Nel-Einzelaktionär. Die Nel ASA Aktie klettert um über 25 Prozent auf rd. 0,26 Euro.
Nel ist im Bereich der alkalischen und PEM-Elektrolyseur-Technologie aktiv und arbeitet sowohl direkt als auch über EPC-Partner mit Kunden zusammen. Mit der EPC-Kooperationsvereinbarung zwischen Samsung E&A und Nel wird das norwegische Unternehmen seine globalen Lieferkapazitäten weiter ausbauen und seine Wettbewerbsfähigkeit insgesamt stärken.
Die Kooperation wird Samsung E&A in die Lage versetzen, komplette Designpakete für Wasserstoffanlagen auf der Grundlage der alkalischen und PEM-Elektrolyseure von Nel zu entwickeln und seinen Kunden anzubieten. Darüber hinaus werden die beiden Unternehmen an einem größeren konsolidierten Balance of Stack (BoS)-System für die alkalischen Elektrolyseure von Nel arbeiten.
„Unsere Strategie ist es, uns auf die Elektrolyseur-Stack- und Balance-of-Stack-Technologie zu konzentrieren. Daher müssen wir mit EPC-Unternehmen zusammenarbeiten, die Lösungen für das Gleichgewicht der Anlage anbieten und unsere globale Marktreichweite erhöhen können. Es ist eine Ehre, dass sich ein so renommiertes und solides Unternehmen wie Samsung E&A aufgrund unserer Technologie- und Produktionsführerschaft für eine Partnerschaft mit Nel entschieden hat“, sagt Håkon Volldal, Präsident und CEO von Nel ASA.
In einer separaten Transaktion hat Nel ASA heute (12.03.2025) insgesamt 167.132.530 Aktien an Samsung E&A zu einem Preis von 2,1125 NOK pro Aktie ausgeben, was dem arithmetischen Durchschnitt der letzten volumengewichteten 7-Tages-Durchschnittskurse vom 10. März 2025 entspricht und einen Gesamtbetrag von etwa 353 Millionen NOK (30,45 Mio. Euro) in bar darstellt.
Nach der Transaktion wird Samsung E&A einen Anteil von 9,1 Prozent an Nel ASA halten. Samsung E&A hat einer zweijährigen Lock-up- und Stillhaltevereinbarung zugestimmt, die den üblichen Ausnahmen unterliegt.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
12.03.2025