Neuer Director Energy & Infrastructure: Dr. Sebastian Rothe verstärkt M&A-Team von Capcora

Frankfurt am Main - Das in Frankfurt ansässige Beratungsunternehmen Capcora hat einen neuen Director Energy & Infrastructure in Frankfurt. Seit September 2024 verstärkt Dr. Sebastian Rothe das Capcora Team. Mit dem Einstieg von Rothe baut Capcora die M&A-Kompetenzen weiter aus und kann seinen Kunden in dem sich schnell verändernden Energiesektor noch gezieltere Beratung anbieten.
Rothe bringt über 15 Jahre vielfältige Erfahrung in den Bereichen M&A, Strategie und Geschäftsentwicklung mit, hauptsächlich im Energiesektor. Vor seinem Wechsel zu Capcora leitete er das Energie- und Umweltgeschäft des TÜV Rheinlands in Deutschland. In seinem Verantwortungsbereich entwickelte er u.a. technische M&A-Beratungsleistungen für die Windenergie und unterstützte Finanzinvestoren, IPPs und Energieversorger bei komplexen Windpark-Transaktionen. Darüber hinaus war er in M&A-Zukäufen von Unternehmen involviert und verantwortlich für die erfolgreiche Post-Merger Integration eines neuen Standortes. Während seiner Zeit als Unternehmensberater bei PwC und BET hat Rothe laut Capcora zudem seine Expertise in der Bewertung und bei Transaktionen von erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen sowie von Energieversorgungsunternehmen aufgebaut.
„Wir freuen uns sehr, Sebastian in unserem Team willkommen zu heißen. Mit seiner fundierten Expertise im Bereich der erneuerbaren Energien wird er unschätzbare Unterstützung leisten, während wir weiterwachsen und neue Herausforderungen in der Branche meistern“, begrüßt Jochen Magerfleisch, Managing Partner bei Capcora, den Einstieg von Rothe.
„Ich bin begeistert, Teil von Capcora zu werden, einem Unternehmen, das führend in der Beratung zur europäischen Energiewende ist. Besonders freue ich mich darauf, mit einem kompetenten und unglaublich vielfältigen Team zusammenzuarbeiten, das Menschen aus über 15 verschiedenen Nationen vereint und über ganz Europa verteilt ist“, freut sich Rothe auf seine neue Position.
Capcora ist ein unabhängiges Beratungs-Unternehmen, das sich auf Dienstleistungen im Bereich M&A und Project Finance spezialisiert hat. Das 2015 gegründete Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main unterstützt seine Kunden in den Sektoren Erneuerbare Energien und Infrastruktur bei Verkaufs- und Kauftransaktionen (Sell-Side / Buy-Side M&A) sowie bei der Beschaffung von Mezzanine-, Unitranche- oder Senior-Finanzierungen.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Solarenergie in Deutschland
05.09.2024