Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Hamburg - Die Nordex Group hat ihren ersten Auftrag aus Spanien für den Turbinentyp N175/6.X erhalten. Der unabhängige Stromerzeuger Abei Energy aus Madrid bestellt acht Anlagen für den Windpark Avellanosa in Kastilien-León mit einer Gesamtleistung von 50 MW.
Die Errichtung der Turbinen mit 119 Metern Nabenhöhe startet im Spätsommer 2026, die Inbetriebnahme ist für Anfang 2027 vorgesehen. Abei Energy setzt zudem auf einen 20-jährigen Premium-Servicevertrag mit Nordex, um langfristige Betriebssicherheit und hohe Energieerträge sicherzustellen.
„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das Abei Energy in uns setzt, und darüber, dass wir mit diesem Projekt die N175/6.X erstmals in Spanien installieren werden“, sagt Francisco Cejudo, Vertriebsleiter Spanien bei der Nordex Group. „Dieser Turbinentyp ist ideal für die Standortbedingungen in Spanien geeignet."
Mit diesem Projekt feiert die Nordex Group die Premiere der N175/6.X in Spanien und stärkt ihre Position im wachsenden spanischen Windenergiemarkt. Die N175/6.X Turbine mit den 85,7 Meter lagen Rotorblättern ist der Spezialist für Schwach- und Mittelwindstandorte.
© IWR, 2025
Energiejob: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
24.09.2025



