Photovoltaik und Wärmepumpen: Solarwatt und Stiebel Eltron kooperieren bei Strom und Wärme

Dresden – Die Solarwatt GmbH und der Wärmespezialist Stiebel Eltron kooperieren in Zukunft. Nach der Kooperation im Bereich der Elektromobilität mit der BMW Group ermöglicht es das Dresdner Unternehmen mit diesem Schritt nun, die Welten Energie, Mobilität und Wärme intelligent zu verknüpfen.
Für Solarwatt-Geschäftsführer Detlef Neuhaus ist die Sektorenkopplung eine Grundvoraussetzung dafür, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht und die Menschen hierzulande endlich unabhängiger von Öl und Gas werden: ”Wenn in einem Einfamilienhaus eine Solaranlage installiert ist, liegt die CO2-Einsparung bei rund zehn Prozent. Bei einem Gesamtsystem, bei dem auch E-Auto und Wärmepumpe mit Solarstrom versorgt werden, sinken die CO2-Emissionen um bis zu 80 Prozent.“
Im Mittelpunkt der Kooperation zwischen Solarwatt und Stiebel Eltron steht der Solarwatt Manager flex. Der Energiemanager führt die verschiedenen Bereiche zusammen und ermöglicht die intelligente Steuerung des Energiesystems. Er sorgt für die Koordination und priorisiert die angeschlossenen Verbraucher wie Wärmepumpe und Elektroauto über eine zentrale App.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Qualitas erreicht strategischen Meilenstein: Qualitas Energy sichert sich Genehmigungen und Zuschläge mit über 1 GW Windkraftleistung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energiejobs für Ingenieure
05.05.2022