Rekordanlage: Größtes US-Solarspeicherprojekt geht in Kalifornien in Betrieb

Minneapolis, USA - Der US-Projektentwickler Terra-Gen und der US-Baukonzern Mortenson haben das riesige Edwards & Sanborn Solar- und Energiespeicherprojekt vollständig fertiggestellt und in Betrieb genommen.
Mit einer PV-Leistung von 875 MW und einer Speicherkapazität von rund 3,3 Mio. kWh (3.300 MWh) handelt es sich um das derzeit größte Solar- und Energiespeicherprojekt in den USA. Der Standort der Anlage befindet sich in Kern County in Kalifornien.
Mortenson war in dem Vorreiterprojekt als Auftragnehmer zuständig für das komplette Engineering sowie die Beschaffung und den Bau (EPC) aller Komponenten der Solaranlage sowie des Energiespeichers.
Das Projekt erstreckt sich über eine Fläche von 4.600 Hektar. Mehr als 1,9 Mio. Dünnschicht-Solarmodule von First Solar wurden installiert. Speicherseitig wurden Batterien von LG Chem, Samsung und BYD verbaut.
Mit der Anlage sollen unter anderem die Stadt San Jose, die Energieunternehmen Southern California Edison, Pacific Gas & Electric Co. und die Clean Power Alliance sowie Starbucks mit Strom versorgt werden. Ein Teil der Anlage wurde auf dem Gelände der Edwards Air Force Base errichtet, so dass es sich bei dem Vorhaben nach Angaben von Mortenson auch um die größte öffentlich-private Zusammenarbeit in der Geschichte des US-Verteidigungsministeriums handelt.
"Das Mortenson-Team wurde mit einem äußerst schwierigen Ziel beauftragt, dieses Projekt zu bauen, und es hat sich als der richtige Partner für diese Aufgabe erwiesen. Wir freuen uns, dass wir Edwards & Sanborn in Betrieb nehmen und die Menschen in Kalifornien davon profitieren können“, so Brian Gorda, Vize-Präsident für Technik bei Terra-Gen.
"Mortenson fühlt sich geehrt, Terra-Gen bei der Realisierung des Edwards & Sanborn-Projekts zu unterstützen und die Region mit sauberer, stabiler Energie zu versorgen. Ich bin stolz auf die Weltklasse-Anlage, die unser Team für Terra-Gen entworfen, gebaut und in Betrieb genommen hat", ergänzt Mortenson Senior Vize Präsident Mark Donahue.
© IWR, 2025
EJ: Kreis Bergstraße sucht Mitarbeiter/in (m/w/d) im Energiemanagement Wasserstoff-Infrastruktur für Europa: Neue Wasserstoff-Allianz TransHyDE 2.0 nimmt Fahrt auf – Enertrag im Vorstand vertreten
Quartalsergebnis: Enphase Energy steigert Umsatz im ersten Quartal 2025 um 35 Prozent – Ausblick enttäuscht - Aktie verliert
Stromanbieterwechsel ab Juni 2025 in 24 Stunden: Das ändert sich für Verbraucher
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
29.01.2024

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte re:cap global investors ag

Technical Expert (m/w / d) im Bereich Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte