Russland Krise: Sonder-Energieministerrat in Brüssel berät Situation auf Energiemärkten

Berlin - Der Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck nimmt heute Nachmittag (28.02.2022) zu Beratungen am kurzfristig einberufenen Sonder-Energieministerrat in Brüssel teil.
Im Mittelpunkt stehen die aktuelle Lage in der Ukraine und die Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Energiesicherheit in Europa sowie die Situation auf den Energiemärkten.
„Die Solidarität der europäischen Partner ist in dieser krisenhaften Zeit unabdingbar. Daher begrüße ich das heutige Treffen. Gleichzeitig muss der russische Angriff auf die Ukraine Europa auch in der Energiepolitik wach rütteln. Energiepolitik ist Sicherheitspolitik. Eine Stärkung unserer Energiesouveränität stärkt unsere Sicherheit“, betonte Habeck im Vorfeld des Treffens.
Daher müsse erstens die hohe Abhängigkeit von russischen Importen bei fossilen Energieträgern überwunden werden. Zweitens müsse die Energiewende europäisch vorangetrieben werden. „Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine Frage der nationalen und europäischen Sicherheit“, so Habeck.
Die Europäische Kommission hat für den 2. März einen Maßnahmenkatalog angekündigt, in dem sie auch Vorschläge für eine resilientere und von russischen Energieversorgern unabhängigere Energieversorgung vorlegen will.
© IWR, 2023
EJ: AGIAMONDO e. V. sucht Consultant(e) en énergie renouvelable (h/f/d) en Afrique Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
28.02.2022