Scatec Aktie steigt: Scatec unterzeichnet Stromvertrag über 1.000 MW Solarkraftwerk mit Batteriespeicher in Ägypten

Oslo - Die norwegische Scatec hat mit der Egyptian Electricity Transmission Company (EETC) einen auf USD lautenden Stromabnahmevertrag (PPA) abgeschlossen. Der Stromliefervertrag hat eine Laufzeit von 25 Jahren. Der Strom wird in einem 1.000 MW Solarkraftwerk erzeugt, an das ein Batteriespeicher mit 100 MW Leistung sowie einer Batteriekapazität von 200 MWh angeschlossen ist.
„Dies wird das erste hybride Solar- und Batterieprojekt in Ägypten sein und zeigt die starke Position von Scatec als einer der größten Produzenten von erneuerbaren Energien im Land. Wir freuen uns, dass wir die PPA mit der Egyptian Electricity Transmission Company abgeschlossen haben. Wir werden nun die Landpachtverträge, die Netzanschlussverträge und die Finanzierung abschließen und den Bau des Projekts vorbereiten“, sagt Scatec-CEO Terje Pilskog.
Scatec hat mit mehreren Entwicklungsfinanzierungsinstituten ein Mandat für eine Finanzierung zu Vorzugsbedingungen unterzeichnet und rechnet mit dem Abschluss der Finanzierungsvereinbarung mit den Kreditgebern und dem Baubeginn des Solar- und BESS-Hybridprojekts in der ersten Hälfte des Jahres 2025. Scatec wird für das Projekt die Dienstleistungen Engineering, Procurement & Construction (EPC), Asset Management (AM) und Operations & Maintenance (O&M) erbringen.
Die Scatec-Aktie gewinnt im heutigen Tageshandel rd. 2,4 Prozent auf 6,94 Euro.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Energiejob: SWU Energie GmbH sucht Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Asset Management
12.09.2024