Seit Oktober 2022: Solarschiff der Deutsche Post DHL transportiert schon 10.000 Pakete in Berlin

Bonn - Die Deutsche Post DHL hat mit ihrem elektrischen Solarschiff am Mittwoch in Berlin bereits das 10.000. Paket transportiert. Seit Anfang Oktober 2022 werden täglich bis zu 350 Sendungen auf der Spree und der Havel vom Südhafen Spandau bis zum Westhafen gebrachtj, teilte der Logistikdienstleister mit.
Bei dem deutschlandweit ersten Pilotprojekt dieser Art, das die Deutsche Post DHL zusammen mit den Partnern Berliner Hafen- und Lagergesellschaft Behala und der Reederei Solarwaterworld AG realisiert, werden keine Emissionen verursacht. Das Solarschiff fährt umweltschonend und geräuschlos.
„Das Pilotprojekt läuft reibungslos und wir freuen uns, dass wir mit dem Solarschiff gemeinsam mit unseren Partnern Behala und Solarwaterworld zeigen können: nachhaltiger Pakettransport auf dem Wasser ist in Berlin möglich“, sagt Sven Goerke, Leiter der Niederlassung Berlin Paket. „Derzeit prüfen wir bereits den Einsatz eines weiteren Solarschiffes auf der Spree.“
Die Deutsche Post DHL ist außerdem mit dem Land Berlin in Gesprächen, an den geplanten Haltepunkten des Solarschiffes entlang der Wasserstraßen Packstationen aufzustellen, um so die CO2-neutrale Zustellung weiter zu forcieren.
Das Solarschiff fährt an jedem Werktag von Spandau zum Westhafen, von dort werden die Pakete dann weiter umweltfreundlich zu den Kunden gebracht – mit elektrischen Lastenrädern.
Über eine Fortsetzung des Pilotprojekts wird endgültig im Juni 2023 entschieden, dazu würde auch eine Erweiterung der Transportroute von Spandau über den Westhafen nach Neukölln und Mariendorf gehören.
© IWR, 2023
Energiejob: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur für den Bereich Consulting / Kommunaldienstleistungen (m/w/d) Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz
Neuausrichtung und Umfirmierung: Wpd Windmanager Technik heißt jetzt Energy Grid Service
Photovoltaik: Polnische Quanta Energy tritt in den deutschen Solarmarkt ein
Felix Genze neuer COO: Saxovent mit neuer Struktur in der Geschäftsleitung
Prof. Claudia Kemfert Gastrednerin: Energiequelle feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Das könnte Sie auch noch interessieren
Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Energiebeschaffung
16.12.2022