Solar-Ausschreibung: EnBW erhält Zuschlag über sieben Solarprojekte

Karlsruhe - Der Energieversorger EnBW hat in der jüngsten Solarausschreibung der Bundesnetzagentur Zuschläge für sieben Solarparks gesichert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ebnen die Zuschläge den Weg für fünf zusätzliche EnBW-Solarparks in Baden-Württemberg (Langenburg und Mulfingen, Adelsheim, Geislingen-Erlaheim und Sigmaringen-Gutenstein).
Zuschläge gab es auch für je ein Solarparkprojekt in Mecklenburg-Vorpommern (Lauenhagen)und in Brandenburg (Görlsdorf). In Summe kommen die betreffenden Projekte auf eine Gesamtleistung von 184 MW.
„Trotz der großen Nachfrage konnten wir uns mit unseren Geboten bei allen anvisierten Flächen durchsetzen – und das, obwohl die Ausschreibung fast um das Zweifache überzeichnet war“, so Harald Schmoch, Bereichsleiter Erneuerbare Energien bei der EnBW.
EnBW betreibt aktuell mehr als 41 eigene Solarparks mit einer installierten Leistung von 760 MW, davon 26 in Baden-Württemberg mit einer installierten Gesamtleistung von 173 MW.
Neben EEG-Anlagen, wie jenen aus der aktuellen Ausschreibung, setzt die EnBW auch auf Solarparkprojekte außerhalb des EEG-Regimes. Ein Beispiel hierfür ist der größte Solarpark in Baden-Württemberg in Langenenslingen (Landkreis Biberach), der sich aktuell im Bau befindet. Er soll Mitte 2025 in Betrieb gehen und dann eine installierte Leistung von 80 MW haben.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Energiewende vor Ort: Großes Bürgerinteresse an einem der größten Solastromprojekte Baden-Württembergs
Schwache Quartalszahlen: Nel ASA mit Umsatzrückgang und höherem Verlust in Q2 2025 – Auftragseingang bricht ein
Energiespeicher-Offensive: Verbund kooperiert mit Fluence beim Bau von Batteriespeichern in Deutschland
Goldbeck auf internationalem Wachstumskurs: Goldbeck Solar treibt britische Energiewende mit 55 MW-Solarpark Barnsdale voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
04.09.2024