Solar: Klimafreundliche Energie für den Jenaer Nahverkehr
Jena - Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund hat heute gemeinsam mit Jenas Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter eine neue Photovoltaikanlage der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH eingeweiht. Die Inbetriebnahme der durch das Programm „Solar Invest“ des Thüringer Umweltministeriums geförderten Anlage erfolgt auf dem Betriebshof der Jenaer Nahverkehrsbetriebe GmbH.
Auf einer Dachfläche von 1.200 Quadratmetern erzeugt die Photovoltaikanlage einen Jahresstromertrag von 168.000 Kilowattstunden sauberem Strom. Dadurch können rund 15 Prozent des Eigenbedarfs der Jenaer Verkehrsbetriebe GmbH ab sofort klimafreundlich und kostengünstig gedeckt werden, um damit Bürogebäude, Bus- und Bahnwerkstatt, Abstellhallen für Busse und Bahnen oder die Waschanlage mit Strom zu versorgen. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 250.000 Euro werden aus dem Förderprogramm „Solar Invest“ mit ca. 50.000 Euro gefördert.
© IWR, 2019
Schwimmende Solarparks: Vattenfall baut erste Anlage des Konzerns in den Niederlanden
Stromspeicher: Senec erreicht im laufenden Quartal neue Auslieferungsrekorde
EU: BMWi präsentiert zweites Batteriezellprojekt
Berlin: Heizkraftwerk Lichterfelde startet in den Dauerbetrieb
Community-Funding: Sono Motors peilt 50 Mio. Euro für Unternehmens-Entwicklung an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Solarenergie in Deutschland
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
30.11.2017