Solarausbau: SolarArise startet 75 MW Solarprojekt in Indien
© Thomas LloydLondon - SolarArise India Projects Private Limited („SolarArise“) hat den Baubeginn für das neue 75-MW-Solarkraftwerk im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh bekannt gegeben. SolarArise erteilte der Jakson Limited den ersten Teil der Baufreigabe, der den Engineering, Procurement and Construction (EPC)-Auftrag umfasst.
Der EPC-Partner wird zunächst Planung und Auslegung der Umspannanlage am Projektstandort fertigstellen und dann Personal für den Beginn der Bauarbeiten mobilisieren, teilte die Thomas Lloyd mit. Thomas Lloyd hat sich 2018 an der SolarArise beteiligt
Wie ThomasLloyd weiter mitteilte, hat SolarArise für das 75-MW-Projekt eine Finanzierung über die Power Finance Corporation Limited abgeschlossen. Dabei handelt es sich um ein staatliches indisches Unternehmen, das gleichzeitig der größte Kreditgeber Indiens im Energiesektor ist. Den Zuschlag für die Modullieferung (Mono-PERC-Module) hat JA Solar erhalten.
© IWR, 2025
Effizienztest: VW-Elektroauto ID.7 Pro S legt 941 Kilometer mit einer Batterielandung zurück
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
Bauzeit 17 Jahre, Kosten 23,7 Milliarden Euro: Französischer Rechnungshof kritisiert schlechte Rentabilität des Atomkraftwerks Flamanville
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Führungswechsel bei PNE: Heiko Wuttke nun offiziell als CEO der PNE AG im Amt - Dank an Interim CEO Per Hornung Pedersen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stellenangebot: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore
28.02.2020