Solarthermische Kraftwerke: Verlagerung der Soliterm-Produktion nach Aachen auf der Zielgeraden

Aachen - Angesichts des großen Interesses an der solarthermischen Kraftwerkstechnologie ist bei der auf Parabolrinnenkraftwerke spezialisierten Soliterm Group GmbH die Entscheidung gefallen, die Produktion des Unternehmens für Parabolrinnenkollektoren von der Türkei nach Deutschland zu verlegen.
Neben der Erweiterung des Teams gehen damit auch eine bessere Kommunikation zu den Kunden sowie schnellere Liefer- und Produktionszeiten einher. Mittlerweile steht die seit mehreren Monaten laufende Umsiedlung der Produktion kurz vor dem Abschluss. Derzeit werden die letzten Schritte eingeleitet. Soliterm plant, dass die Produktion am neuen Standort Ende Januar vollfunktionsfähig ist.
Das Unternehmen entwickelt und fertigt basierend auf der eigenen patentrechtlich geschützten Technologie seit 1999 Hochtemperatur-Solarenergiesysteme und installiert und wartet diese. Zuletzt hat Soliterm Europas größte solarthermische Kälteanlage für einen Industriekunden in Betrieb genommen.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
12.12.2022