Startschuss: CCE Group baut PV-Kraftwerk in Chile
Garsten - Die Clean Capital Energy Group hat Ende November 2019 den Bau des Freiflächen PV-Projektes „La Huella” in Chile gestartet. Damit beginnt die circa einjährige Realisierungsphase der 87-Megawatt Photovoltaikanlage, die ab dem vierten Quartal 2020 rund 220 Gigawattstunden Strom pro Jahr erzeugen wird.
Das mit Glas-Glas-Modulen bestückte einachsig nachgeführte Photovoltaiksystem wird auf einer Gesamtfläche von 145 Hektar in der Region Coquimbo rund 400 Kilometer nördlich von Santiago installiert. Neben „La Huella“ hat sich die österreichische CCE drei weitere PV-Projekte in Chile mit einer Leistung von insgesamt ca. 230 MWp gesichert und plant diese bis 2022 ans Netz zu nehmen.
CCE ist bereits seit 2015 in Chile aktiv und hat die Entwicklung eines 500 MW-Portfolios finanziert, aus dem bereits zwei 100-Megawatt Solarkraftwerke erfolgreich realisiert wurden, teilte die CCE Group mit. Chile hat danach weltweit die höchste Sonneneinstrahlung.
Das Projekt „La Huella“ wird ohne Bankenbeteiligung und vorerst ohne Stromliefervertrag finanziert. Für die Realisierung des rund 300 MW-Projektportfolios wurde ein Joint Venture mit einer deutschen Pensionskasse gegründet. „Kommerziell ist dies die deutlich bessere Lösung“, erklärt CCE Group Geschäftsführer Martin Dürnberger. „Dieses CCE-Projekt ist ein weiterer wichtiger Schritt, den Ausbau der Solar-Energiegewinnung in Chile voranzutreiben, denn Chile hat weltweit die höchste Sonneneinstrahlung und damit den höchsten PV-Ertrag.“
© IWR, 2025
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
18.12.2019



