Strompreise: EEG-Umlage entfällt seit heute vollständig

Berlin - Die EEG-Umlage im Strompreis fällt ab heute (01.07.2022) vollständig weg. Zuletzt lag die EEG-Umlage bei 3,72 Cent je Kilowattstunde. Mit dem heutigen Tag wird sie auf null abgesenkt.
Die Absenkung der EEG-Umlage wurde am 20. Mai 2022 final vom Bundesrat beschlossen. Gleichzeitig wurde im Energiewirtschaftsrecht sichergestellt, dass die Umlageabsenkung im zweiten Halbjahr 2022 auch beim Endkunden ankommt. Stromlieferanten werden damit in den jeweiligen Vertragsverhältnissen gesetzlich verpflichtet, die Absenkung zum 01. Juli 2022 in vollem Umfang an ihre Kunden weiterzugeben.
Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh zahlte 2021 noch 227,50 Euro für die EEG-Umlage. 2022 werden es wegen der Absenkung zum 1. Juli über das Jahr gerechnet nur noch 65 Euro sein. 2023 wird die Absenkung auf null dann voll wirksam.
„Ab heute sinkt die EEG-Umlage auf null. Das ist in der aktuellen Hochpreisphase wichtiger denn je und kann den Druck für Stromverbraucherinnen und Stromverbraucher zumindest etwas mindern. Bereits seit Monaten ist der Druck auf die Energiepreise enorm, daher ist der Wegfall der EEG-Umlage eine wichtige Nachricht für Verbraucher und Unternehmen“, so Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck.
© IWR, 2022
Energiejob: EnBW Energie Baden-Württemberg AG sucht Manager Project Finance mit dem Schwerpunkt Offshore (w/m/d) Job: Bezirk Oberbayern sucht Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) Energie- und Gebäudetechnik oder Versorgungstechnik für das Arbeitsgebiet Grüne Aktien auf der Sonnenseite: RENIXX-Rallye setzt sich fort - 15 Prozent Kursgewinn seit Jahresanfang
Niederlassung in Posen: Energiequelle steigt in polnischen Solar- und Windmarkt ein
EU-Gaskrise: Gasnotfallplan in Kraft getreten - Gasspeicher zu 72 Prozent gefüllt
Energie-Forschung: Wasserstoff sicher und effizient in Eisenform transportieren
Enen Gruppe auf Expansionskurs: Juan Gerardo Merino Bothin neuer Senior Director Business & Project Development
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
01.07.2022