Transformation zu Erneuerbaren Energien: Energiekonzern Equinor kauft brasilianische Rio Energy

Stavanger - Der norwegische Energiekonzern Equinor hat eine Vereinbarung mit Denham Capital zur Übernahme von Rio Energy unterzeichnet, einem führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien in Brasilien.
Die Transaktion umfasst ausgewählte Vermögenswerte und das Team, während Denham Capital bestimmte Vermögenswerte behalten wird. Mit der Übernahme stärkt Equinor seine Position als breit aufgestelltes Energieunternehmen auf dem brasilianischen Markt, teilte Equinor mit.
Der Deal steht im Einklang mit der Strategie von Equinor, den Ausbau seines Onshore-Geschäfts mit erneuerbaren Energien in ausgewählten Märkten durch die Übernahme lokaler Unternehmen mit hochqualifizierten Teams und Projektpipelines voranzutreiben.
In den letzten Jahren hat Equinor in mehrere Unternehmen für erneuerbare Energien investiert, darunter Wento in Polen, BeGreen in Dänemark, Noriker Power im Vereinigten Königreich und East Point Energy in den USA, mit dem Ziel, in ausgewählten Märkten ein flexibles Stromangebot anzubieten.
Die Equinor ASA firmierte bis 2018 unter der Bezeichnung Statoil ASA. Die globale Transformation der Öl- und Gasindustrie in den Bereich der Erneuerbaren Energien hat längst eingesetzt und findet vor allem durch Zukäufe von aufstrebenden Unternehmen aus der Regenerativen Energiewirtschaft statt.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
26.07.2023