Trotz Brexit: Solarwatt gründet Tochtergesellschaft in Großbritannien
Dresden – Das Solarunternehmen Solarwatt mit Sitz in Dresden hat mit der Solarwatt Technologie Ltd ein neues Tochterunternehmen in Großbritannien gegründet. Mit der zusätzlichen Vertriebsgesellschaft reagiert der Photovoltaik-Systemanbieter auf die wachsende Nachfrage nach PV-Anlagen im Vereinigten Königreich.
Während vor und in Folge des Brexits zahlreiche Firmen aus Großbritannien abgewandert sind, blickt Solarwatt-CFO Sven Böhm mit großer Zuversicht auf den britischen Markt: “Insbesondere das vergangene Jahr hat uns deutlich gezeigt, wie stark der PV-Markt im Vereinigten Königreich wächst.“ Solarwatt möchte für Kunden, Partner und Lieferanten eine direkte Anlaufstelle vor Ort anbieten.
Laut dem Branchenverband Solarpower Europe gilt Großbritannien mit einer Speicherkapazität von 38 MWh derzeit als der drittgrößte Photovoltaik-Heimspeichermarkt in Europa. Im vergangenen Winter ist die gesamte PV-Kapazität zudem auf mehr als 14 GW angestiegen (Deutschland 2020: 53 GW), so Solarwatt.
Die 1993 gegründete und weltweit tätige Solarwatt GmbH mit Sitz in Dresden bietet Glas-Glas-Solarmodule und Solarspeicher an. Weltweit sind mittlerweile rund 600 Mitarbeiter bei Solarwatt beschäftigt.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
05.08.2021



