Verlust reduziert: Scatec erhöht Ausblick für Geschäftsjahr 2023
Oslo- Der international agierende Entwickler und Betreiber regenerativer Erzeugungsanlagen Scatec ASA ist mit einem starken operationalen Ergebnis in das Jahr 2023 gestartet. Den Ausblick für das Gesamtjahr hebt das Unternehmen an. Im frühen Handel legt der Scatec-Aktienkurs daraufhin um über 13 Prozent zu.
Im ersten Quartal 2023 ist der anteilige Umsatz von Scatec auf 2,7 Mrd. NOK (Q1 2022: 809 Mio. NOK) gestiegen, das Ergebnis auf Basis EBITDA kletterte im Vergleich zu Q1 2022 um 92 Prozent auf 765 Mio. NOK. Die Stromproduktion erreichte 887 GWh (Q1 2022: 868 GWh) und das anteilige EBITDA der Stromproduktion stieg um 40 Prozent auf 686 Mio. NOK (Q1 2022: 490 NOK), was vor allem auf die Stromerzeugung auf den Philippinen zurückzuführen ist.
Der Nettoverlust belief sich auf 98 Mio. NOK (Q1 2022: -1.062 Mio. NOK) nach Netto-Finanzaufwendungen in Höhe von 350 Mio. NOK (Q1 2022: 295 Mio. NOK), die sich hauptsächlich aus Zinsaufwendungen in Höhe von 413 Mio. NOK (Q1 2022: 310 Mio. NOK) und nicht realisierten Währungsgewinnen in Höhe von 81 Mio. NOK (Q1 2022: 30 Mio. NOK) zusammensetzen sowie einem Steueraufwand von 100 Mio. NOK (Q1 2022: 50 Mio. NOK).
"Wir freuen uns über einen soliden Start in das Jahr, der von einer starken operativen und finanziellen Leistung getragen wurde. Scatec lieferte im Quartal eine hohe Verfügbarkeit der Stromproduktion, ohne dass es zu Ausfällen kam. Wir melden auch einen soliden Fortschritt und starke Margen von 11 Prozent für unsere im Bau befindlichen Projekte in Südafrika, Brasilien und Pakistan", sagt Scatec-CEO Terje Pilskog.
Die anteiligen Umsatzerlöse im Segment Stromerzeugung stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 154 Mio. NOK auf 882 Mio. NOK, was auf eine verbesserte Hydrologie auf den Philippinen, ein hohes Zahlungsniveau in der Ukraine, eine höhere Einstrahlung in Südafrika und Währungseffekte zurückzuführen ist.
Angesichts des positiven Starts in das Jahr 2023 erhöht Scatec die EBITDA-Schätzung für das Gesamtjahr um 150 Mio. NOK auf nunmehr 2,85 - 3,15 Mrd. NOK (vorherige Prognose: 2,7 - 3,0 Mrd. NOK).
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Tesla-Quartalszahlen im Fokus: Tesla steigert Umsatz um 12 Prozent, Nettogewinn rutscht ab - Aktie fährt Achterbahn
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
05.05.2023



