Wasserstoff: Rekordauftrag für Nel ASA über 200 MW-Elektrolyseur-Leistung

Oslo - Nel Hydrogen Electrolyser AS, Tochtergesellschaft der norwegischen Nel ASA, hat von einem nicht genannten US-Kunden den bislang größten Auftrag über die Lieferung von Elektrolyseuren für die Wasserstoff-Produktion erhalten. Der Rekordauftrag umfasst alkalische Elektrolyseure mit einer Leistung von 200 MW für industrielle Anwendungen.
"Wir freuen uns sehr, den bisher größten Auftrag für Nel bekannt geben zu können. Dieses Projekt wird die Liefer- und Ausführungskapazitäten von Nel in großem Maßstab unter Beweis stellen und eine wertvolle Referenz für künftige Großaufträge sein", sagt Håkon Volldal, der CEO von Nel.
Bei dem Auftrag für die Elektrolyseur-Stacks handelt es sich um einen Festauftrag mit einem Wert von über 45 Mio. Euro. Die Produktion und Lieferung der Stacks ist von Februar 2023 bis Mitte 2024 in Nels Produktionsanlagen zur Herstellung von Elektrolyseure auf Herøya geplant. In Abhängigkeit von einer laufenden technischen Studie könnte Nel auch die Möglichkeit erhalten, zusätzliche Ausrüstungen für das Projekt zu liefern, teilte Nel ASA mit.
© IWR, 2025
Job: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Nur noch ein Kernkraftwerk am Netz: Finnlands Atomkraftwerk Olkiluoto 2 nach Feuchtigkeit im Generator abgeschaltet
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Biomethan-Ausbau 2030: Envitec profitiert von EU-Klimazielen und Rückenwind aus Berlin
Energiewende vor Ort: RWE erweitert Windkraftportfolio in NRW und Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
18.07.2022