Wasserstofffähige Gaskraftwerke: VKU kritisiert langes Warten auf Kraftwerksstrategie und Ausschreibungen

Berlin - Anfang Februar 2024 hatten sich die Spitzen der Bundesregierung politisch auf Eckpunkte für eine Kraftwerksstrategie verständigt. Seither wartet die Energiewirtschaft vergebens auf Ausschreibungen und Details zum Bau neuer wasserstofffähiger Gaskraftwerke in Deutschland, kritisiert der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) die Bundesregierung scharf.
„Allmählich verlieren die Unternehmen die Geduld. In ihrer jetzigen Form ist die Kraftwerksstrategie nicht mehr als eine Presseerklärung - vergleichbar mit einer Kuchenform ohne Rezept und Zutaten. Seit Monaten warten wir auf Details für ein Ausschreibungsdesign zum Bau neuer und notwendiger wasserstofffähiger Gaskraftwerke", so VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing.
Das Ausschreibungs-Design sei für alle investitionswilligen Energieunternehmen entscheidend, um Details planen, kalkulieren und Investitionen für den Bau anschieben können, so Liebing weiter.
Laut VKU hätten die Ausschreibungen bereits im vergangenen Jahr stattfinden sollen. Aktuell sehe es zunehmend so aus, als ob im laufenden Jahr 2024 überhaupt keine Kraftwerksausschreibungen mehr erfolgen könnten, so der kommunale Verband.
© IWR, 2025
EJ: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
05.06.2024