Weltklimakonferenz: Chile sagt UN-Klimagipfel im Dezember ab
Santiago de Chile, Chile - Im Rahmen der jährlichen Konferenzen des Weltklimarats sollte der nächste Klimagipfel vom 02. bis 13. Dezember 2019 eigentlich in Chile stattfinden. Aufgrund der anhaltenden landesweiten Unruhen hat der chilenische Staatschef Sebastián Piñera die nächste Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen in Santiago de Chile allerdings abgesagt. Wie Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, auf Twitter mitgeteilt hat, stehe man im Kontakt mit dem UN-Klimasekretariat und der polnischen COP24-Präsidentschaft, um die Situation zu beraten.
Seit etwa zwei Wochen gibt es in Chile gewalttätige Proteste gegen die Regierung, die Demonstranten fordern den Rücktritt von Piñera. Auch eine bereits erfolgte Regierungsumbildung hat nicht zu einem Ende der Demonstrationen geführt.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
30.10.2019



