Windenergie: Siemens Gamesa erhält 100 MW-Auftrag aus Mexiko

Zamudio, Spanien - Siemens Gamesa hat im Rahmen der jüngsten mexikanischen Windkraft-Auktion von November 2017 einen Auftrag zur Lieferung über Windenergieanlagen mit insgesamt 100 Megawatt (MW) Leistung erhalten.
Der Auftrag umfasst die Installation von 29 Anlagen des Typs SG 3.4-132 in einem Windpark im mexikanischen Bundesstaat Coahuila. Das Unternehmen wird die Anlagen im ersten Quartal 2019 liefern und errichten.
Mexiko zählt aktuell zu Windenergiemärkten mit dem größten Wachstumspotenzial. Nach der im Jahr 2015 beschlossenen Reform des Elektrizitätssektors sollen bis 2024 rund 35 Prozent des Strombedarfs mit erneuerbaren Energien gedeckt werden. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass in den kommenden Jahren rund 1 Gigawatt Windleistung pro Jahr installiert werden.
© IWR, 2023
Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
20.04.2018