Zukauf: Encavis AG erwirbt weitere Solar- und Windparks

Hamburg - Der RENIXX-notierte Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Encavis AG hat einen weiteren Solarpark in Deutschland und fünf weitere Windenergieanlagen (WEA) in Dänemark mit einer Erzeugungsleistung von insgesamt 23,1 Megawatt (MW) erworben. Der deutsche Solarpark (6,6 MW) wurde bereits im Jahr 2012 an das Stromnetz angeschlossen und profitiert bis 2032 von einer staatlich garantierten Einspeisevergütung. Die fünf Windkraftanlagen vom Typ Vestas V 112 (16,5 MW)in Dänemark sind bereits seit dem Jahr 2014 am Netz. Windparks in Dänemark profitieren von einer staatlichen Prämie, die für die ersten 22.000 Volllaststunden gewährt wird.
Das Gesamtinvestitionsvolumen für den Solarpark einschließlich der projektbezogenen Fremdfinanzierung beläuft sich auf rund 9,7 Millionen Euro. Der Verkauf der Anlage wurde vom irischen Projektentwickler Power Capital strukturiert und organisiert. Das Gesamtinvestitionsvolumen für die fünf Windkraftanlagen einschließlich der projektbezogenen Fremdfinanzierung beträgt rund 18,0 Millionen Euro.
© IWR, 2023
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Grüner Strom für Stahl und Batteriezellen: Baustart für die Industrieleitung Salzgitter
Schnelles Laden: EnBW und HIH Invest bauen gemeinsam E-Ladeinfrastrukur aus
Vertrag mit Mercury NZ Limited: Ormat baut neues Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland
Tützpatz: Vattenfall startet Deutschlands größtes Agri-PV Projekt in Mecklenburg-Vorpommern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stellenangebot: SpanSet Axzion GmbH sucht Servicemitarbeiter (m/w/d)
13.09.2018