Zum 01. April 2024: Bundesnetzagentur vereinfacht Registrierung von Balkonkraftwerken deutlich
Bonn - Der bürokratische Aufwand für die Registrierung von Balkonkraftwerken im Marktstammdatenregister (MaStR) sinkt ab dem 01. April 2024. Wie die Behörde weiter mitteilt, wird auch die Benutzerfreundlichkeit im Anmeldesystem verbessert.
Im Jahr 2023 wurden 300.000 Balkonsolarkraftwerke im MaStR registriert. "Menschen sollen so leicht wie möglich bei der Energiewende mitmachen können. Balkonkraftwerke können nun schnell und unbürokratisch registriert werden. Künftig müssen Betreiber neben den Angaben zu ihrer Person nur noch fünf Angaben zu ihrem Balkonkraftwerk eintragen. Vorher waren es rund 20 Angaben. Diese Vereinfachungen sind eine erhebliche Entbürokratisierung bei der Registrierung", sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.
Der Deutsche Bundestag berät derzeit über ein weiteres Gesetzespaket zur weiteren Beschleunigung des Solarzubaus. Voraussichtlich wird darin auch geregelt, dass bei Balkonkraftwerken weniger Daten in das MaStR einzutragen sind. In dem Gesetzespaket ist auch vorgesehen, dass die aktuell noch notwendige zusätzliche Betreibermeldung beim Netzbetreiber dann ganz entfällt. Die Information der Netzbetreiber übernimmt in Zukunft die Bundesnetzagentur.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Finanzierungsstrategie wirkt: Scatec steigert in Q3 2025 Umsatz und baut Schulden weiter ab - neue grüne Anleihe platziert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
28.03.2024



