Saarland: Photovoltaik Ausbau
Photovoltaik Zubau in Saarland im Jahr 2019
![](https://www.iwr.de/assets/ajax-loader.gif)
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
In der nachfolgenden Tabelle ist der Photovoltaik-Zubau (Anzahl, Leistung) in Saarland nach Quartalen (Q1 - Q4), Halbjahreszahlen und 9-Monatszahlen dargestellt.
![](https://www.iwr.de/assets/ajax-loader.gif)
Die Auswertung der Daten des BNetzA-Marktstammdatenregisters stellt eine Momentaufnahme dar. Statistische Änderungen (auch rückwirkend) sind wegen einzelner Nachmeldungen von Anlagen oder Korrekturen zum Anlagenregister durch die BNetzA jederzeit möglich. Die Unschärfen führen nicht zu Änderungen an den Trendaussagen.
Top Kreise in Saarland
![](https://www.iwr.de/assets/ajax-loader.gif)
Photovoltaik Nachrichten aus Saarland
Ministerpräsident Peter Müller nimmt erste Ausbaustufe der weltgrößten Photovoltaikanlage in Göttelborn in Betrieb
Saarbrücken/Hamburg - Auf dem ehemaligen Absinkweiher des im Jahr 2000 stillgelegten Bergwerks Göttelborn entsteht zur Zeit das größte Photovoltaik-Kraftwerk der Welt. weiter...
Weltweit größter Solarpark mit 7,4 Megawatt entsteht im Saarland
Hamburg (iwr-pressedienst) - Im Saarland entsteht ab sofort der Solarpark Zeche Göttelborn auf dem Gelände des ehemaligen Kohlebergwerks. weiter...
Richtfest: Erstes Ein-Liter-Haus im Saarland
Saarbrücken - Heute fand das Richtfest für das erste Ein-Liter-Haus im Saarland statt. weiter...