Verkauf von MAN Ferrostaal an arabischen Staatsfond aus Abu Dhabi soll neue Wachstumsperspektiven bringen
Nach einem Interview des Handelsblatts mit MAN-Ferrostaal Chef Matthias Mitscherlich wird sich MAN Ferrostaal auch nach dem Einstieg von IPIC auf die beiden Standbeine Service- und Projektgeschäft konzentrieren. Im Projektgeschäft liege der Fokus auf dem Bau von Kraftwerken, petrochemischen Anlagen und regenerativen Energieerzeugungsanlagen. Bis 2014 soll der Umsatz von rd. 1,5 Mrd. Euro auf 4 Mrd. Euro ansteigen.
Zu den zum jetzigen Zeitpunkt anvisierten Projekten von MAN gehört die Beteiligung am Aufbau einer Solarindustrie in Abu Dhabi. Dem Bericht des Handelsblattes zu folge sollen in diesem Zusammenhang in den nächsten zwölf Jahren rd. zehn Mrd. Dollar investiert werden. Darüber hinaus gehe MAN davon aus, am Bau eines Chemiekomplexes beteiligt zu werden, der zu den weltweit größten Anlagen dieser Art gehört. Das gesamte Investitionsvolumen des Projektes soll bei 100. Mrd. Dollar liegen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Solar Millennium AG beginnt mit dem Bau des Solarkraftwerks Andasol 3
Solar Millennium und MAN Ferrostaal gründen Joint Venture zur Realisierung von solaren Großkraftwerken
Top 50-Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft
Zur internationalen Branchenplattform der regenerativen Energiewirtschaft
© IWR, 2008
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen