Solarbranche.de

Branchenportal für die Solarenergie

Fotolia 36745099 1280 256

SolarWorld: Sauberes Trinkwasser für bis zu 175.000 Erdbebenopfer

Bonn - SolarWorld will Solarmodule zur Stromversorgung von Wasserpumpstationen in Haiti spenden. Damit könnten bis zu 175.000 Menschen in der vom Erdbeben verwüsteten Region mit sauberem Trinkwasser versorgt werden. Im Rahmen seines Programmes Solar2World unterstützt der deutsche Konzern Entwicklungsorganisationen mit Solarstromsystemen, die unabhängig von Stromnetz und fossilen Brennstoffen die benötigte Versorgung mit Elektrizität sicherstellen.

Für die Installation vor Ort in Haiti arbeitet SolarWorld nach eigenen Angaben mit der Non-Profit-Organisation Water Missions International (WMI) zusammen. Vor der Erdbebenkatastrophe habe WMI Solarstromanlagen für 25 Pumpstationen in Haiti bei SolarWorld bezogen. Auch eine Krankenstation in der haitianischen Stadt Boucan-Carré sei mit einer Solarstromanlage ausgestattet worden. Die Station helfe aktuell den von der Naturkatastrophe betroffenen Menschen.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
Neues Tarifdekret für Solarstrom in Frankreich - Vereinfachte Gebäudeintegration als neue Kategorie eingeführt
SolarWorld AG platziert 400 Mio. Euro Anleihe
Solarenergie- Branche Deutschland
© IWR, 2010

22.01.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen