Solarworld und Siemens bauen Solaranlage am Flughafen Hong Kong
Bonn - Der Hong Kong International Airport bekommt eine Solaranlage, die vorwiegend mit Technik und Know-How aus Deutschland errichtet wird. Auf dem Dach der neuen Flughafenhalle "Midfield Concourse", die Star-Architekt Sir Norman Foster insbesondere unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geplant hatte, wird zukünftig Sonnenlicht in elektrischen Strom gewandelt.
Der Flughafen in Hong Kong erhält eine 180 Kilowatt (kW) große Solarstromanlage des Bonner Solarkonzerns Solarworld. Der sogenannte Midfield Concourse soll Anfang nächsten Jahres eingeweiht werden.
Architekt Foster nutzt Solarenergie, Energieeffizienz und Wasseraufbereitung
Neben Sonnenenergie spielten bei der Hallen-Planung für Foster auch die Energieeffizienz und die Wasseraufbereitung eine Rolle, um ambitionierte Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Photovoltaik-Module für die Anlage auf Chinas zweitgrößten Flughafen kommen aus Deutschland. Zum Einsatz kommen rund 700 Hochleistungsmodule auf Basis von monokristallinem Silizium aus der Solarworld-Fertigung im sächsischen Freiberg. Der gesamte solar erzeugte Strom aus der Anlage wird direkt im Abfertigungsgebäude für Klimatisierung und Beleuchtung eingesetzt. Vor Ort betreut und installiert wird das Projekt von Siemens Hong Kong.
Asbeck: Chinesischer Solarmarkt für westliche Anbieter weitgehend abgeschottet
„Wer Qualität und Langlebigkeit im Solarbereich sucht, kommt an Solarworld nicht vorbei. Wir freuen uns, das jetzt auch auf dem Internationalen Flughafen in Hongkong zeigen zu können“, so Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender von Solarworld. Dies dürfe allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass der chinesische Solarmarkt für westliche Anbieter weitgehend abgeschottet ist. „Umso schöner, dass wir bei diesem Prestigeprojekt den Zuschlag bekommen haben“, findet Asbeck.
© IWR, 2015
Zusätzliche News und Infos aus der Solarindustrie:Wirsol installiert "Problem-Solaranlagen" auf Einkaufsmärkten
EU: Solar-Strafzölle bleiben vorerst bestehen
Infos über die IBC Solar AG
Jobangebote in der Solarbranche
Termine/Events im Bereich Solarenergie09.12.2015
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen