Ballard Power meldet nach schwierigem Jahr 2024 positiven Ausblick 2025 - Kostensenkung und Auftrags-Rekordbestand
© Ballard PowerVancouver – Der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems hat die konsolidierten Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen sieht sich zwar mit einem schwierigen Marktumfeld konfrontiert, zeigt jedoch positive Entwicklungen. Die Ballard Aktie klettert im frühen Handel um über 6 Prozent.
Ballard Power startet in das Geschäftsjahr 2025 nicht nur mit einem Rekord-Auftragsbestand. Das im September 2024 eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen mit Kostensenkungen zeigt bereits erste Erfolge bei der Bruttomarge im vierten Quartal. Der Ballard-Vorstand ist insgesamt für 2025 optimistisch.
Ballard Power: Finanzergebnisse Q4 und Gesamtjahr 2024
Im vierten Quartal 2024 erzielte Ballard einen Umsatz von 24,5 Mio. USD (Q4 2023: 46,8 Mio. USD), was einem Rückgang von rd. 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Für das gesamte Jahr 2024 betrug der Umsatz 69,7 Mio. USD (2023: 102,4 Mio. USD), ein Rückgang von rd. 32 Prozent gegenüber 2023. Besonders hervorzuheben ist allerdings das Bus-Segment, das gegen den Trend einen Umsatzanstieg von 51 Prozent auf 44,2 Mio. USD (2023: 29,3 Mio. USD) verzeichnete.
Die Bruttomarge für Q4 verbesserte sich um 9 Prozentpunkte auf -13 Prozent (Q4 2023: -22%), während die Bruttomarge für das Gesamtjahr bei -32 Prozent lag, ein Rückgang von 11 Punkten gegenüber dem Vorjahr. Die Cash-Betriebskosten sanken im vierten Quartal 2024 um 6 Prozent, eine Folge der im September eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen, die auch 2025 weitergeführt werden sollen.
Kommerzielle Erfolge und Rekord-Auftragslage
Trotz der Herausforderungen meldete Ballard beachtliche Erfolge: Neue Aufträge in Höhe von 113 Mio. USD wurden für das gesamte Jahr gesichert, davon allein 75,4 Mio. USD im vierten Quartal allein. Dies führte zu einem Rekord-Auftragsbestand von 173,5 Mio. USD, ein Anstieg von 41 Prozent gegenüber dem Ende des dritten Quartals. Der 12-Monats-Auftragsbestand lag bei 98,9 Mio. USD, ein Plus von 48 Prozent im Jahresvergleich.
Randy MacEwen, Ballard’s President and CEO: „Wir haben im Jahr 2024 einen Rekord bei der Auslieferung von Brennstoffzellenmotoren erzielt: Über 660 Motoren mit einer Leistung von rund 56 MW wurden an Kunden ausgeliefert, was einer Steigerung von fast 30 Prozent gegenüber 2023 entspricht.“
Fortschritte bei der Produktentwicklung und Kostensenkung
Ballard verzeichnete auch Fortschritte bei der Entwicklung seiner PEM-Brennstoffzellen und Brennstoffzellen-Stacks, einschließlich der Markteinführung des 9. Generation Hochleistungsmodells FCmove®-XD. Das Unternehmen setzt sein Kostenreduzierungsprogramm fort, insbesondere durch das Projekt Forge, das die Kosten für die Produktion der Bipolarplatten der nächsten Generation deutlich senken soll.
Ein entscheidender Schritt war zudem die globale Unternehmensrestrukturierung mit dem Ziel, die Betriebskosten 2025 um mehr als 30 Prozent zu senken. Zudem wurden weitere Investitionen in den chinesischen Markt gestoppt, einschließlich des Joint Ventures mit Weichai Ballard, so Ballard.
Ausblick auf 2025
Ballard beginnt 2025 mit 603,9 Mio. USD in bar, keinen Bankverbindlichkeiten und keinen mittelfristigen Finanzierungsanforderungen. CEO Randy MacEwen betonte die Notwendigkeit, die Investitionspläne, Kostenstruktur und Cash-Nutzung kontinuierlich zu überprüfen, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit sicherzustellen.
Im Einklang mit der bisherigen Praxis und in Anbetracht des frühen Stadiums der Entwicklung des Wasserstoff-Brennstoffzellenmarktes gibt Ballard Power keine spezifische Umsatz- oder Nettogewinn-(Verlust-)Prognose für 2025 ab. Das Unternehmen erwartet, dass die Umsätze im Jahr 2025 in der zweiten Hälfte des Jahres anfallen werden.
© IWR, 2025
Weitere Meldungen rund um den Brennstoffzellen-Markt
Brennstoffzellen-Newsticker auf www.energiejobs.de
Order von Busherstellern: Ballard Power erhält Brennstoffzellen-Aufträge über 90 Motoren aus Europa
Nächster Großauftrag aus Bahnsektor: Ballard liefert Brennstoffzellen-Systeme an Stadler für Personenzüge in Kalifornien - Aktie klettert
SFC Energy schließt Übernahme von Ballard Power Systems Europe erfolgreich ab
Neue Jobs - Energiewirtschaft - Karriereportal www.energiejobs.de
Dekarbonisierung des Bahnverkehrs: Ballard Power erhält weiteren Großauftrag über Brennstoffzellen für nordamerikanische Lokomotiven
Quartalszahlen: Ballard Power mit Umsatzeinbruch in Q3 2024 - Verluste ausgeweitet - Aktie unter Druck
Strategische Technologiepartnerschaft: Ballard und Vertiv kooperieren bei Brennstoffzellen Backup-Stromlösungen
Ballard Aktie steigt: Ballard Power erhält weitere 54 Mio. US-Dollar für US-Brennstoffzellen-Gigafactory
Ballard Power will mit neuer Entwicklung Kosten senken und Produktionskapazitäten erhöhen
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. sucht Projektingenieur/in (w/m/d) – Energieberatung
Wachsender Asienmarkt: SFC Energy erhält Folgeauftrag für Methanol-Brennstoffzellen aus Indien
Bund und Länder unterstützen Daimler Truck mit 226 Mio. Euro bei neuem Brennstoffzellen-Lkw
Dekarbonisierung Schifffahrt: Blue World erzielt Durchbruch mit Methanol-Brennstoffzellensystem für die maritime Wirtschaft
Brennstoffzellen: Plug Power erhält Zertifizierung für sein stationäres Hochleistungs-System
Kosten halbiert - Neues Verfahren revolutioniert Herstellung von Bipolarplatten für Elektrolyseure und Brennstoffzellen14.03.2025
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen