Pressemitteilungen
wpd solar France startet Bau des Solarparks „Marcy”
14.10.2025 | Champvert (iwr-pressedienst) - wpd solar France hat im zentralfranzösischen Département de la Nièvre offiziell mit den Bauarbeiten für den Solarpark Marcy begonnen. Der Photovoltaikpark mit einer installierten Leistung von 140,6 Megawatt Peak wird eine Fläche von 187 Hektar umfassen und den jährlich... weiter...
wpd bringt weitere PV-Projekte ans Netz
02.10.2025 | Bietigheim-Bissingen (iwr-pressedienst) - wpd bringt mit seinen Solar-Teams derzeit europaweit PV-Projekte in den Bau. Aktuell werden über 200 Megawatt Peak (MWp) an installierter Leistung realisiert, neben Luxemburg und Frankreich vor allem in Deutschland. Der Bereich der CO2-freien Erzeugung von e... weiter...
ENERTRAG investiert 9 Millionen Euro in neue Servicehalle mit Ausbildungszentrum am Standort Dauerthal
22.09.2025 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - ENERTRAG bekennt sich klar zur Energiewende und zur Region Uckermark: Am zentralen Unternehmensstandort Dauerthal feierte das Unternehmen Richtfest für eine hochmoderne Service- und Lagerhalle. Das neue Gebäude vereint Ausbildungszentrum, Büroräume sowie erweiterte Log... weiter...
Erster Solarpark der Swisspower Renewables Gruppe in Deutschland feierlich eingeweiht
05.09.2025 | Berlin (iwr-pressedienst) - Im Rahmen einer feierlichen Einweihung hat die Swisspower Renewables Gruppe ihren ersten Solarpark in Deutschland in Betrieb genommen. Die Freiflächen-Photovoltaikanlage im thüringischen Veilsdorf wird künftig rund 2,4 Gigawattstunden erneuerbaren Strom jährlich produzier... weiter...
VSB Italien: 6,2 MW saubere Energie für Città della Pieve – neues Agri-Photovoltaik-Projekt im Einklang mit der Landwirtschaft vor Ort
04.09.2025 | Potenza/Dresden (iwr-pressedienst) - VSB Italien gibt bekannt, die Genehmigungen (Umweltprüfung und AU) für die Entwicklung einer modernen Agri-Photovoltaikanlage in der Gemeinde Città della Pieve in der Region Umbrien erhalten zu haben. Auf einer Fläche von rund 10,6 Hektar wird die neue Anlage kün... weiter...
JUWI verkauft Solarpark Truppacherhof an die Stadtwerke Heidenheim
02.09.2025 | Wörrstadt/Heidenheim (iwr-pressedienst) - Die Stadtwerke Heidenheim AG – Unternehmensgruppe (Stadtwerke AG) investiert bereits seit Jahrzehnten in umweltschonende, dezentrale Energieversorgung. Der Ausbau und die Marktintegration der Erneuerbaren Energien (EE) spielen eine zentrale Rolle. Dahe... weiter...
UKA sichert sich Umweltgenehmigungen für Agri-PV-Projekte in Sizilien
29.08.2025 | Meißen (iwr-pressedienst) - UKA Italia hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt im Genehmigungsprozess für zwei ihrer Agri-PV-Projekte im Süden Italiens erzielt. Die Projekte Pesce (42,73 MWp) und Capezzana (55,71 MWp) haben sowohl die Umwelt- als auch die Landschaftsgenehmigungen vom italie... weiter...
IWR: Zahl der Batteriespeicher steigt auf über 2 Millionen - starkes Marktwachstum in Deutschland steht bevor
29.08.2025 | Münster (iwr-pressedienst) - In Deutschland sind bereits mehr als 2 Millionen Batteriespeicher installiert, doch der eigentliche Boom im Speichermarkt steht erst bevor. Das geht aus einer Auswertung von Daten des Marktstammdatenregisters (MaStR) der Bundesnetzagentur (BNetzA) durch das International... weiter...
Rock Tech Lithium und ENERTRAG SE vereinbaren strategische Partnerschaft für nachhaltige Energieversorgung des Lithiumhydroxid-Konverters in Guben
26.08.2025 | Berlin/Dauerthal/Guben (iwr-pressedienst) - Rock Tech und ENERTRAG haben im Beisein des kanadischen Premierministers Mark Carney sowie Tim Hodgson, dem kanadischen Minister für Energie und natürliche Ressourcen, und Mélanie Joly, der kanadischen Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Indu... weiter...
GEO-NET stellt mit Unternehmensnachfolge Weichen für die Zukunft
26.08.2025 | Hannover (iwr-pressedienst) - Die GEO-NET Umweltconsulting GmbH, hat die Weichen für die Zukunft gestellt. Im Rahmen einer sorgfältig vorbereiteten Nachfolgeregelung übernehmen die langjährig im Unternehmen tätigen Prokuristen Dominik Adler, Johannes Becker und Dr. Björn Büter zusammen mit der grün... weiter...
ENERTRAG begrüßt Brandenburger Digitalminister Dr. Benjamin Grimm in Dauerthal
21.08.2025 | Dauerthal (iwr-pressedienst) - Im Rahmen seiner digitalen Sommerreise besuchte der Brandenburger Minister der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg, Dr. Benjamin Grimm, gestern den Hauptsitz von ENERTRAG in Dauerthal. Im Mittelpunkt standen die Digitalisierung der Energiebranche, inn... weiter...
JUWI erweitert sein Leistungsangebot und übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen
20.08.2025 | Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Durch den Abschluss neuer Verträge konnte JUWI kürzlich sein Portfolio erweitern und bietet nun auch die Betriebsführung für Stand-Alone-Batteriespeicher an. JUWI stellt Betreibern ein umfassendes Dienstleistungsspektrum zur Verfügung, das unabhängig vom Herstell... weiter...
Dr. Gunter Erfurt zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Next2Sun AG gewählt
20.08.2025 | Dillingen (iwr-pressedienst) - Die Next2Sun AG hat auf ihrer ordentlichen Hauptversammlung am 18. August 2025 wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Neben der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2024 standen turnusgemäße Neuwahlen zum Aufsichtsrat auf der Tagesordnung.... weiter...
Halbjahresergebnis: PNE AG im ersten Halbjahr operativ erfolgreich
14.08.2025 | Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE AG behauptete sich im ersten Halbjahr 2025 trotz der widrigen Windverhältnisse zu Beginn des Jahres gut. Insgesamt vier Windparks konnte die Unternehmensgruppe in Betrieb nehmen. Zudem konnte die Projektpipeline im Vergleich zum Jahresende 2024 ebenfalls g... weiter...
ABO Energy erhält Tarif für polnischen Solarpark
14.08.2025 | Wiesbaden/Łódź (iwr-pressedienst) - Ein großer Erfolg für ABO Energy in Polen: Der Projektentwickler hat einen Zuschlag für seinen ersten polnischen Solarpark bei der Tarifausschreibung der zuständigen Behörde URE erhalten. Vor dem Tarifzuschlag hatte ABO Energy bereits die Netzzusage für den Solarp... weiter...
VSB Italien erhält Genehmigung für 7,24-MW-Agri-Photovoltaik-Projekt in Roseto degli Abruzzi
29.07.2025 | Potenza/Dresden (iwr-pressedienst) - VSB Italien hat die Genehmigung („Autorizzazione Unica“) für den Bau eines Agri-Photovoltaik-Projekts in der Gemeinde Roseto degli Abruzzi in der Region Abruzzen erhalten. Das Vorhaben erstreckt sich über eine Fläche von rund 11,6 Hektar und wird eine installiert... weiter...
ENERTRAG sichert Standort für 130-Megawatt-Wasserstoffproduktion in Prenzlau
28.07.2025 | Dauerthal/Prenzlau (iwr-pressedienst) - ENERTRAG hat im Juli 2025 den Kaufvertrag für einen Projektstandort in Prenzlau unterzeichnet, der künftig eine Wasserstoffproduktion mit einer elektrischen Anschlussleistung von 130 Megawatt beherbergen wird. Mit dem Abschluss der notariellen Beurkundung ist ... weiter...
Energiequelle GmbH und Bürgerenergiegenossenschaften erhalten Auszeichnung
28.07.2025 | Erfurt/Großschwabhausen (iwr-pressedienst) - Die Energiequelle GmbH wurde gemeinsam mit den Bürgerenergiegenossenschaften „Saale-Holzland“, „Ilmtal“ und „Jena“ ausgezeichnet. Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) honoriert dabei die gemeinsame Planung des Windparks Großschwabhau... weiter...
Enerfin startet Komplettlösung für Solar-PPAs mit Grünstromspeichern
24.07.2025 | Berlin/Tuggen (iwr-pressedienst) - Die Enerfin AG startet ein Komplettangebot für Power-Purchase-Agreements (PPA) mit Grünstromspeichern. Enerfin finanziert und installiert dabei Batteriespeicher mit passender Leistung und Kapazität in Co-Location zum Solarpark. Investitionen für den Solarpark... weiter...
Solar-Booster für Polen: VSB Gruppe erhält Zuschlag für 303-MWp-Solarpark in Niederschlesien
23.07.2025 | Wrocław (Breslau) / Dresden (iwr-pressedienst) - Die VSB Gruppe hat im Rahmen der diesjährigen Auktion der polnischen Energieregulierungsbehörde (URE) den Zuschlag für einen Solarpark mit einer Leistung von 303 Megawatt-Peak (MWp) erhalten. Es handelt sich um das bislang größte Solarprojekt des Unte... weiter...