Pressemitteilung Conergy AG
SunTechnics eröffnet Niederlassung in Thailand und festigt Marktführerschaft im spanischen Solargeschäft durch Übernahme auf den Kanaren
Hamburg / Teneriffa (Spanien) / Bangkok (Thailand) (iwr-pressedienst) - SunTechnics, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten Conergy AG (ISIN DE 00060 40025), baut weltweit ihre Position als führender Systemanbieter für Erneuerbare Energien aus. Dafür hat das Unternehmen kürzlich eine Niederlassung in der thailändischen Hauptstadt Bangkok gegründet sowie ein Installationsunternehmen auf Teneriffa übernommen.
SunTechnics zeigt kontinuierliches Wachstum im asiatisch-pazifischen Raum
Im Raum Asien-Pazifik wächst SunTechnics kontinuierlich zum Marktführer heran. Neben Standorten in Indien, Singapur, Australien und Südkorea baut SunTechnics ihre Geschäftsaktivitäten nun auch in Thailand mit einer eigenen Niederlassung in Bangkok weiter aus. SunTechnics sieht gute Marktchancen insbesondere vor dem Hintergrund der seitens der thailändischen Regierung geplanten Erhöhung des Erneuerbare-Energien-Anteils am Energiemix von ca. 0,5% im Jahr 2002 auf 8% in 2011. Laut DuPont-Analyse bietet Thailand hervorragende Wachstumspotenziale von über 3.000 Megawatt allein im Bereich der Bioenergie - einer Kernkompetenz der SunTechnics. Die thailändische Regierung plant bereits im nächsten Jahr eine Einspeisevergütung für Biomasse von bis zu 8,1 Eurocents pro Kilowattstunde, um auch auf diese Weise den erwarteten rapiden Anstieg des Energiebedarfs bis 2010 um 50% auf insgesamt über 30 Gigawatt nachhaltig zu sichern. Parallel expandiert SunTechnics auch erfolgreich in Südkorea: Bereits im Herbst wurden zwei Solarkraftwerke mit jeweils 1 Megawatt Leistung ans Netz gebracht. Ein weiteres Solarkraftwerk mit 1,1 Megawatt Leistung befindet sich südwestlich der Hauptstadt Seoul gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Korea Cottrell seit Ende vergangenen Jahres im Bau.
SunTechnics festigt Marktführerschaft und plant Umsatzverdoppelung in Spanien
Auf den Kanarischen Inseln übernimmt SunTechnics das erfolgreiche Solarunternehmen Jorex und festigt damit die Marktführerschaft in Spanien. Mit der einhergehenden Gründung einer 11 Mitarbeiter starken Niederlassung garantiert SunTechnics auf Teneriffa umfangreichen Service und größtmögliche Kundennähe vor Ort. Mit rund 20 Megawatt installierter Leistung allein in 2006 ist SunTechnics in Spanien im solaren Anlagenbau führend. Mit einer ganzheitlichen Produktpalette für regenerative Strom- und Wärmeversorgung plant SunTechnics, zusätzliche Kunden auf den Kanaren zu gewinnen, und diese von der Erfahrung, dem technologischen Know-how und den hohen Ansprüchen an Qualität und Service zu überzeugen.
SunTechnics arbeitet mit Jorex als Partnerunternehmen bereits seit dessen Gründung im Jahr 2004 zusammen. Durch zahlreiche Installationen von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen sowohl für private Hausbesitzer als auch für Gewerbekunden hat sich Jorex zum führenden Systemintegrator auf den Kanaren entwickelt. Neben dem spanischen Festland sind auch die Kanaren und Balearen für SunTechnics ein attraktiver solarer Wachstumsmarkt, von dem sich das Planungs- und Installationsunternehmen in den kommenden Jahren zahlreiche weitere Aufträge und spannende Projekte verspricht. Allein im Jahr 2007 sollen die Umsätze in Spanien mehr als verdoppelt werden.
Solarenergie rechnet sich auf den Kanaren
Die Kanarischen Inseln bieten dank ihrer hervorragenden klimatischen Bedingungen beste Voraussetzungen für solare Energiesysteme. Photovoltaikanlagen können in der sonnenverwöhnten Region vor der afrikanischen Küste Erträge von bis zu 1.400 Kilowattstunden pro Kilowatt installierter Leistung erzielen. Und auch das spanische Vergütungssystem, das Anlagenbetreibern bis zu 44 Cent für jede ins öffentliche Stromnetz eingespeiste Kilowattstunde garantiert, sorgt dafür, dass sich die Investition in eine Solaranlage lohnt. Zudem bietet SunTechnics auf den Kanarischen Inseln auch solarthermische Komplettlösungen an: Kunden können damit ihre Kosten für Warmwasser deutlich senken. Die Monteure von SunTechnics gewährleisten neben der schlüsselfertigen Installation auch den optimalen Anschluss an vorhandene Heizsysteme.
Über SunTechnics
Das Unternehmen SunTechnics ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten Conergy AG, dem umsatzstärksten Solarunternehmen Europas. Als einer der weltweit führenden Anbieter von schlüsselfertigen Systemen zur Nutzung Erneuerbarer Energien treibt SunTechnics ihr Wachstum international dynamisch voran: So hat das Planungs- und Installationsunternehmen allein in den vergangenen beiden Jahren Tochtergesellschaften in den USA, Australien, Singapur und Südkorea gegründet. Auch in Frankreich, Brasilien und Griechenland haben neue Niederlassungen ihre Arbeit aufgenommen. Der Umsatz von SunTechnics hat sich von rund 130 Millionen Euro 2004 auf 240 Millionen Euro 2005 fast verdoppelt. Weltweit sind inzwischen mehr als 550 Mitarbeiter für SunTechnics tätig.
Die Basis für den Erfolg von SunTechnics in Märkten mit unterschiedlichen Bedürfnissen liegt in der jahrelangen Planungs- und Installationserfahrung des Unternehmens. Ob Photovoltaik, Solarthermie, Bioenergie, Haustechnik, Wind- oder Hybridanlagen: Umfangreiches Engineering-Know-how, gesammelt über mehr als 10 Jahre durch den Bau tausender Anlagen, ermöglicht es SunTechnics, die Energietechnik den jeweils gegebenen Rahmenbedingungen bestens anzupassen. So kann das Unternehmen seinen Kunden weltweit die optimale Systemlösung für den individuellen Bedarf auf hohem Qualitätsniveau bieten.
Hamburg / Teneriffa (Spanien) / Bangkok (Thailand), den 17. Januar 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Conergy AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Thorsten Vespermann,
Head of Corporate Communications Conergy AG, gerne zur Verfügung.
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Tel: 040 / 23 71 02 - 171
Fax: 040 / 23 71 02 - 405
E-Mail: mailto:presse@conergy.de
Internet: http://www.conergy.de
Conergy-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/conergy.php
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Conergy AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Conergy AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Conergy AG
- Conergy sichert Finanzierung für Turnaround und weiteres Wachstum
- Investor „Financière de Champlain“ erhöht Anteil an der Conergy
- Dieter Ammer holt Pepyn R. Dinandt als neuen COO in den Vorstand von Conergy
- Conergy baut Vorstand um und stärkt Kapitalbasis für künftiges Wachstum
- Conergy sichert langfristig Rohstoffe für Frankfurt (Oder) mit einem Volumen von US $ 7-8 Mrd.
- Conergy steigert Umsatz im ersten Halbjahr um 71 Prozent auf EUR 418 Mio.
- Conergy Vorstand Hans-Martin Rüter mit dem internationalen “B.A.U.M. Umweltpreis” ausgezeichnet
- Conergy verdoppelt Umsatz im ersten Quartal auf EUR 173 Mio.
- Conergy mit neuem Logistikzentrum von über 25.000 m² in Zweibrücken
- Conergy strebt für 2007 Umsatzsteigerung um 60 Prozent und Verdoppelung des Jahresüberschusses an