2,4 GW Solarleistung: First Solar erhält weiteren PV-Rekordauftrag von Intersect Power

Tempe - Das US-Solarunternehmen First Solar hat einen weiteren Großauftrag für seine Dünnschicht-Photovoltaik (PV)-Solarmodule erhalten. Das Unternehmen soll zwischen 2024 und 2026 Solarmodule mit einer Leistung von 2,4 GW (2.400 MW) an Intersect Power liefern.
Intersect Power hatte bereits in den Jahren 2019 und 2021 Aufträge über insgesamt 4,1 GW Solarleistung bei First Solar bestellt. Die neuen Module werden in den Solar-, Speicher- und grünen Wasserstoffprojekten von Intersect Power eingesetzt, die von 2025 bis 2027 in den Vereinigten Staaten ans Netz gehen werden. Ein großer Teil der Module wird voraussichtlich im Northwest Ohio-Fertigungskomplex produziert, teilte First Solar mit.
„Die kontinuierliche Beziehung von Intersect Power zu First Solar war entscheidend für die schnelle Skalierung unseres Geschäfts, um unsere Vision zu erfüllen und unseren Kunden zuverlässig Wert und Leistung zu liefern, um ihre Dekarbonisierungsziele zu unterstützen“, sagte Sheldon Kimber, Chief Executive Officer von Intersect Power. „Wir freuen uns darauf, dieses umfangreiche Portfolio in Betrieb zu nehmen und mit den im Inland produzierten Modulen von First Solar gut bezahlte amerikanische Arbeitsplätze sowohl im Bauwesen als auch in der Fertigung zu schaffen.“
© IWR, 2023
Job: PST Projekt Solartechnik GmbH sucht Projektleiter (m/w/d) Kooperationen und Projektrechte Transformation kommt voran: Meyer Burger fährt Solarproduktion stetig weiter hoch - Verluste reduziert
Strom und Wasserstoff: OX2 entwickelt riesigen Offshore-Windpark Neptunus mit 1,9 GW Leistung in Schweden
Geschäftszahlen: Canadian Solar 2022 mit Rekordumsatz und Rekordergebnis - Modulabsatz klettert um über 40 Prozent
Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
28.07.2022