ABO Energy Solarparks in Ungarn: Berenberg Bank-Fonds stellt Finanzierung für ABO Energy bereit
Hamburg - Die zu den führenden europäischen Privatbanken gehörende Berenberg Bank aus Hamburg und ABO Energy erweitern ihre Zusammenarbeit. Die Berenberg Bank wird dem deutschen Projektentwickler über den Berenberg Green Energy Debt Fonds eine Finanzierung für die Bauphase von drei Solarparks in Ungarn mit einer Gesamtkapazität von 55 MWp bereitstellen.
Die flexible Finanzierung sei auf die Unternehmensstrategie von ABO Energy zugeschnitten und trage zur Optimierung der Liquidität des Unternehmens bei, so Berenberg. Darüber hinaus bietet die Struktur Abo Energy laut Berenberg die Option, jederzeit innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens eine langfristige Finanzierung für einen Teil oder das gesamte Solarportfolio aufzunehmen oder zu verkaufen.
„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit ABO Energy fortzusetzen. Mit dieser Finanzierung haben wir sie dabei unterstützt, ihre Marktposition in einem schnell wachsenden Markt für Solaranlagen zu stärken. Zusammen mit Polen ist Ungarn führend in der Solarstromerzeugung in Mittel- und Osteuropa. Dank unseres schnellen und effizienten Transaktionsprozesses konnten wir den engen Zeitplan von ABO Energy einhalten und die Transaktion bis zum Ende des Jahres abschließen“, kommentiert Torsten Heidemann, Head of Infrastructure & Energy bei Berenberg, die Finanzierung.
„Wir sind erfreut über die sehr gute Zusammenarbeit mit Berenberg. Die Projektfinanzierungen sind für uns wertvolle Instrumente, um die sich in vielen Ländern beschleunigende Energiewende optimal zu unterstützen und möglichst viele Projekte zügig ans Netz zu bringen", ergänzt ABO Energy General Manager Zsolt Balogh, der bei dem Projektentwickler zuständig ist für die Finanzierung und den Verkauf von Projekten in Ungarn, Griechenland und Polen.
© IWR, 2025
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Finanzierungsstrategie wirkt: Scatec steigert in Q3 2025 Umsatz und baut Schulden weiter ab - neue grüne Anleihe platziert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
24.01.2025



