Aktie bricht ein: SMA Solar schockt Anleger mit Gewinnwarnung - zusätzliche Unsicherheiten durch Europawahl und US-Wahlen

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG hat gestern nachbörslich eine deutliche Umsatz- und Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und damit die Investoren schockiert, der Aktienkurs bricht ein.
Der Vorstand des Solarkonzerns erwartet demnach nunmehr nur noch einen Umsatz zwischen 1,55 Mrd. Euro und 1,70 Mrd. Euro (vorher: 1,95 Mrd. Euro und 2,22 Mrd. Euro). Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) korrigiert SMA auf eine Bandbreite von nur noch 80 Mio. Euro bis 130 Mio. Euro (vorher: 220 Mio. Euro und 290 Mio. Euro).
Ein Grund für die Anpassung der Prognose ist laut SMA neben einem anhaltend volatilen Markt der verzögerte Anstieg des Auftragseingangs infolge der weiterhin hohen Lagerbestände bei Distributoren und Installateuren. Daraus ergebe sich eine unter den Erwartungen liegende Umsatz- und Ergebnisentwicklung in den Segmenten Home Solutions und Commercial & Industrial Solutions. Hinzu kommen nach Angaben von SMA neue Unsicherheit im Markt durch den Ausgang der Europawahlen und die am 5. November 2024 anstehenden Wahlen in den USA.
Die Aktie stürzt im frühen Handel ab und notiert aktuell mit einem Minus 27,0 Prozent bei einem Kurs von 30,18 Euro (08:33 Uhr, 19.06.2024, Börse Stuttgart).
Den Halbjahresbericht 2024 will SMA planmäßig am 8. August 2024 veröffentlichen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: re:cap global investors ag sucht Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Nur noch ein Kernkraftwerk am Netz: Finnlands Atomkraftwerk Olkiluoto 2 nach Feuchtigkeit im Generator abgeschaltet
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Biomethan-Ausbau 2030: Envitec profitiert von EU-Klimazielen und Rückenwind aus Berlin
Energiewende vor Ort: RWE erweitert Windkraftportfolio in NRW und Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
19.06.2024