Auszeichnung: Enertrag Vorstandsvorsitzender Dr. Gunar Hering ist „Energiemanager des Jahres 2022“

Dauerthal - Der Vorstandsvorsitzende der Enertrag SE, Dr. Gunar Hering, erhält die Auszeichnung „Energiemanager des Jahres 2022“.
Der Preis wird vom Fachverlag Energie & Management (E&M) vergeben. Eine hochkarätige Jury von Energieexperten hat sich für den Chef des Erneuerbare Energien-Unternehmens mit Sitz auf Gut Dauerthal in Brandenburg entschieden. Zur Begründung heißt es: Gunar Hering stehe für Pioniergeist, Expertise und Engagement. Seinem Einsatz sei es zu verdanken, dass Unternehmen heute in der Lage sind, mit überschüssigem Windstrom zu heizen, mit aus erneuerbaren Energiequellen erzeugtem Wasserstoff den Straßen- und Schienenverkehr zu dekarbonisieren und industrielle Prozesse klimaneutral zu gestalten.
Gunar Hering ist seit 2014 im Vorstand von Enertrag, seit 2022 hat der promovierte Physiker als Vorstandsvorsitzender die Energiewende im Fokus. „Für die Auszeichnung zum ‚Energiemanager des Jahres‘ bedanke ich mich stellvertretend für unser gesamtes Unternehmen - es ist uns eine große Ehre“, so Hering. Die Energiewende im Stromsektor komme gut voran. Jetzt müssen aus der Sicht von Hering weitere Sektoren, darunter Industrie, Transport und Wärme, dekarbonisiert werden. „Bei diesem Prozess spielt grüner Wasserstoff eine entscheidende Rolle. Seit mehreren Jahren entwickelt Enertrag nationale und internationale H2-Projekte mit Durchschlagskraft und Leuchtturmcharakter. Wir wissen, dass der Hochlauf mit 100 Prozent grünem Wasserstoff möglich ist. Durch die Auszeichnung werden wir auf diesem Weg bestärkt“, so Hering weiter.
„Die Lorbeeren hat sich Enertrag durch sein Engagement für Wind- und Sonnenkraft für die Energieerzeugung verdient. Für seine weltweiten Power-to-X-Projekte sind es zunächst Vorschusslorbeeren, die den vorhandenen Mut des Managers noch verstärken sollen“, so der Herausgeber von Energie & Management, Helmut Sendner, der den Preis vor mehr als 20 Jahren ins Leben gerufen hat.
Juror Christian Held, Partner bei Becker Büttner Held (BBH), betont die Entwicklung von Enertrag als umfassend tätiges Unternehmen weit über die erneuerbare Erzeugung hinaus. Es sei ein richtungsweisendes Unternehmen für das gesamte Energiesystem. Vergleichbar äußert sich sein Jury-Kollege Christof Spangenberg, Geschäftsführer der M3 Management Consulting. „Die Energiewende erfordert neue Geschäftsmodelle und risikoreiche Positionierungen. Dr. Gunar Hering hat früh und konsequent einen wichtigen Baustein der zukünftigen Erzeugungslandschaft besetzt und entwickelt. Damit ist er Treiber und Vorbild für die weiteren Schritte.“
Die Preisübergabe erfolgt in einer Abendveranstaltung im Rahmen der E&M-Tagung „Energiemanager“ in Berlin Mitte September 2023.
© IWR, 2023
Job: Jörg Herrmann - Die Personalberater eK sucht Leiter/in (w/m/d) Gasvertrieb und Wärmeversorgung SMA-Aktie stark gefragt : SMA Solar hebt Jahresprognose 2023 deutlich an
PNE Aktie trotz Sonderdividende im Minus: PNE mit verhaltenem Ausblick für 2023
Markteintritt Italien: UKA-Gruppe erweitert internationale Präsenz
Vorrang beim Ausbautempo: Encavis streicht Dividende - Aktie bricht kurz ein
Solarpark in Österreich: Pfalzsolar baut internationales Geschäft weiter aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
07.03.2023