Bildung: Hochschulausgaben 2016 auf 52 Milliarden Euro gestiegen
Wiesbaden – Im Jahr 2016 stiegen die Ausgaben der öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung auf 52,1 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 4 Prozent mehr als im Jahr 2015 (50,0 Milliarden Euro).
Mit 30,0 Milliarden Euro waren die Personalausgaben – wie in den Jahren zuvor – der größte Ausgabeposten der deutschen Hochschulen (2015: 28,9 Milliarden Euro). Sie machten 58 Prozent der gesamten Hochschulausgaben aus. Der laufende Sachaufwand betrug 17,5 Milliarden Euro (2015: 16,8 Milliarden Euro). Für Investitionen wurden 4,6 Milliarden Euro aufgewendet (2015: 4,4 Milliarden Euro).
© IWR, 2019
ARD-Politumfrage: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl - SPD verliert und AfD klettert
Schwimmende Solarparks: Vattenfall baut erste Anlage des Konzerns in den Niederlanden
Stromspeicher: Senec erreicht im laufenden Quartal neue Auslieferungsrekorde
EU: BMWi präsentiert zweites Batteriezellprojekt
Berlin: Heizkraftwerk Lichterfelde startet in den Dauerbetrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
25.04.2018