Capcora berät: Terra One verkauft 310 MW Batteriespeicher-Portfolio in Deutschland an CCI
© CapcoraFrankfurt am Main – Der Markt für große Batteriespeicher-Systeme entwickelt sich in Deutschland mit einer zunehmenden Dynamik. Großflächige Batteriespeicher-Systeme ermöglichen die kontinuierliche Versorgung mit Erneuerbaren Energien und gelten daher als ein entscheidender Bestandteil der Energiewende.
In diesem anziehenden Marktumfeld hat die Terra One Climate Solutions GmbH, ein Pionier im Bereich netzgebundener Batteriespeichersysteme (BESS) in Deutschland, jetzt eine Vereinbarung über den Verkauf eines 310 MW Portfolios von Projektrechten für „Stand Alone“ Batteriespeicher in Deutschland an Castleton Commodities International LLC (CCI), einem globalen Energiehandelsunternehmen und Infrastrukturinvestor, bekannt gegeben.
Das Portfolio umfasst 310 MW baureife und fortgeschrittene Projekte, die strategisch darauf ausgerichtet sind, Deutschlands Ziele im Bereich erneuerbare Energien zu unterstützen, indem sie die Netzstabilität verbessern und die erforderliche Flexibilität für ein nachhaltiges Stromnetz bieten. CCI wird diese Anlagen über seine Tochtergesellschaft S4 Energy BV bauen, besitzen und betreiben.
Terra One unterstützt diese Ziele direkt mit einer Projektpipeline von über 400 Projekten und einer Gesamtkapazität von mehr als 80 GWh, was das Bestreben unterstreicht, einer der Top-3-Anbieter für flexible Energie in Europa zu werden. Derzeit baut Terra One mehrere BESS-Projekte in ganz Deutschland und ist aktiv am Strommarkt über seine eigene algorithmische Handelsplattform beteiligt.
Unterstützt bei der Transaktion wurde Terra One vom Beratungsunternehmen Capcora, das als exklusiver M&A-Berater fungierte. Aus der Sicht von Capcora markiert die Transaktion einen Meilenstein auf dem noch jungen BESS-Markt in Deutschland und zählt zu den ersten grenzüberschreitenden Transaktionen in dem aufstrebenden Sektor. Terra One wurde von Baker McKenzie (rechtlich) und EY (steuerlich) beraten.
„Die Partnerschaft mit CCI, einem etablierten Akteur auf dem Energiemarkt, bringt unseren Stakeholdern einen erheblichen Mehrwert. Diese Zusammenarbeit nutzt die umfassende Markterfahrung von CCI und unseren innovativen Ansatz“, begrüßt Thomas Antonioli, Mitbegründer und Finanzvorstand von Terra One, den Verkauf. „Diese Partnerschaft verdeutlicht die wachsende Bedeutung grenzüberschreitender Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung des europäischen BESS-Marktes“, ergänzt Capcora-Direktor Henning Prigge.
© IWR, 2025
Job: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Abgeschaltetes Kernkraftwerk Philippsburg: Korrosionsbefunde an Behältern mit radioaktiven Abfällen
Solaredge stellt sich neu auf: Solarkonzern Solaredge kündigt weiteren Stellenabbau an
Capcora übernimmt finanzielle Beratung: Lightsource BP verkauft portugiesisches Solar-Projekt an Exus Renewables
Strom für rund 5.000 Haushalte: Energiequelle nimmt 808. Windenergieanlage des Unternehmens in Brandenburg in Betrieb
Expansion nach Deutschland: Neoen beginnt in Sachsen-Anhalt mit Bau seines ersten Batterie-Großspeichers in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebsführung
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Aktuelle Jobs im Bereich Sachbearbeitung
13.11.2024