China-Solar: IBC Solar nimmt Module von LONGi ins Portfolio
© Fotolia
Bad Staffelstein – Die IBC Solar AG nimmt Photovoltaik-Module des chinesischen Herstellers LONGi Solar in sein Portfolio auf. Mit der neuen Partnerschaft setzt IBC Solar auf eine langfristige Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Produzenten von monokristallinen Modulen und Zellen, teilte das Unternehmen mit.
Gefertigt werden die Produkte in China und weiteren asiatischen Ländern. Aufgrund der derzeitigen Mindestpreisregelung wird LONGi Solar zunächst nur Module an IBC Solar liefern, die in asiatischen Produktionsanlagen außerhalb Chinas gefertigt werden. Die ersten Module, 60-Zeller mit Leistungen ab 300 Wp, werden ab Mitte Mai 2018 verfügbar sein.
© IWR, 2025
Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Stadt Zerbst profitiert von kommunalen Einnahmen: Statkraft nimmt PV-Batteriespeicher-Hybridkraftwerk in Zerbst in Betrieb
Ballard Power Aktie unter Druck: Ballard Power steigert Umsatz und reduziert Verluste in Q3 2025 - Aktie verliert zweistellig
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
19.04.2018



