Deutscher Solarpreis 2018: Eurosolar gibt Preisträger und Preisträgerinnen bekannt

Bonn, Düsseldorf – Eurosolar hat die Preisträger des Deutschen Solarpreises 2018 bekanntgegeben. Die Preisträgern in den 8 Kategorien sind:
- Kreis Steinfurt – energieland2050 e.V. (Kategorie: Städte, Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke)
- das Projekt Vernetzte Mehrfamilienhäuser mit Mieterstrom und Mieterwärme, Cottbus (Solare Architektur und Stadtentwicklung)
- das Erneuerbare „Kraftdach“ für die Bäckereifiliale Zipper, Gelsenkirchen-Erle (Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen)
- Solar Powers e.V., Berlin (Lokale und regionale Vereine/Gemeinschaften)
- Heinz Wraneschitz, Wilhermsdorf (Medien)
- e.GO Mobile AG, Aachen (Transportsysteme)
- Werner-Heisenberg-Schule
- Rüsselsheim (Bildung und Ausbildung) und
- Dr. Aribert Peters, Unkel (Sonderpreis für persönliches Engagement)
© IWR, 2025
Weitere Meldungen aus dem Bereich Solarenergie.
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Lichtplanung
Solarenergie in Deutschland
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Aktuelle Jobs im Bereich Lichtplanung
Solarenergie in Deutschland
06.09.2018