Elektromagnetische Komponenten: Polnische SMA-Tochtergesellschaft baut weitere Produktionshalle

Niestetal - In Polen setzt die SMA Magnetics, Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG, mit einer Grundsteinlegung für eine zweite Produktionshalle den Wachstumskurs fort. Von 2025 an werden auf rund 10.000 Quadratmetern innerhalb des GLP Kraków Airport Logistics Centres elektromagnetische Komponenten wie Drosseln und Transformatoren gefertigt, um unter anderem das erwartete Wachstum von SMA in den kommenden Jahren zu begleiten.
In den drei vollautomatisierten Produktionslinien und der Verwaltung entstehen in Polen zusätzlich zu den 800 bestehenden bis zu 300 neue Arbeitsplätze. Planer und Leasingpartner für die neue Halle ist erneut der Logistikhallenentwickler und -betreiber GLP, Poland.
„SMA befindet sich derzeit in einer Wachstumsphase, zu der die neue Produktion von SMA Magnetics in Zukunft entscheidend beitragen wird“, sagte SMA Finanzvorständin Barbara Gregor anlässlich der Grundsteinlegung für die Fertigung im Krakauer Airport Logistic Zentrum. „Die hier gefertigten Drosseln und Transformatoren sind wichtige Komponenten für die neue Generation Solar- und Batteriespeicherlösungen für den Home– und Gewerbebereich, die wir in Deutschland fertigen“, so Gregorl.
© IWR, 2025
Job: re:cap global investors ag sucht Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Nur noch ein Kernkraftwerk am Netz: Finnlands Atomkraftwerk Olkiluoto 2 nach Feuchtigkeit im Generator abgeschaltet
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Biomethan-Ausbau 2030: Envitec profitiert von EU-Klimazielen und Rückenwind aus Berlin
Energiewende vor Ort: RWE erweitert Windkraftportfolio in NRW und Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Architektur
Energiejobs für Ingenieure
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
25.01.2024