Energiespeicherfonds: ABO Wind verkauft 50 MW-Speicher in Nordirland an SUSI Partners
Wiesbaden - Sowohl Irland als auch Nordirland haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 bereits 70 Prozent des Strommixes aus erneuerbaren Energien zu beziehen.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden aktuell zahlreiche Batteriespeicher auf der Insel installiert. Diese schalten sich automatisiert ein, wenn im Netz ein Ungleichgewicht besteht, und verhindern so Frequenzabfälle und Blackouts.
Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind hat das bislang größte Batterieprojekt der Firmengeschichte an den Energiespeicherfonds des Schweizer Fondsmanagers SUSI Partners verkauft. ABO Wind ist als Generalunternehmer über die gesamte Projektentwicklung für den Batteriespeicher mit einer Leistung von 50 Megawatt verantwortlich. Zusätzlich zum Speicher wurde von ABO Wind ein Umspannwerk zur Stromeinspeisung auf Hochspannungsebene (110 kV) geplant und errichtet. SUSI Partners hat ABO Wind zudem mit der technischen und kaufmännischen Betriebsführung des im nordirischen Kells gelegenen Batteriespeichers beauftragt.
Die Inbetriebnahme des Speichers ist für 2022 vorgesehen. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran. Der von Nidec ASI hergestellte Batteriespeicher wird am irischen Kapazitätsmarkt teilnehmen. Zudem erbringt die Hochleistungsbatterie von den Übertragungsnetzbetreibern EirGrid und SONI ausgeschriebene Dienste zur Stabilisierung des irischen Stromnetzes, um die schwankende Einspeisung durch Windparks auszugleichen.
„Der 50-Megawatt-Großspeicher in Kells bereitet den Weg zu vergleichbaren Projekten, die wir aktuell in mehreren Ländern entwickeln. Der Markt für Energiespeicher ist weltweit sehr dynamisch. Das gilt insbesondere für Länder, in denen Wind- und Solarparks bereits mehr als 25 Prozent des Stroms liefern“, so Dr. Julia Badeda, Abteilungsleiterin für hybride Energiesysteme und Speicher bei ABO Wind.
ABO Wind und SUSI Partners arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich in mehreren Ländern zusammen. Als auf nachhaltige Energieinfrastruktur spezialisierter Fondsmanager war SUSI Partners einer der ersten Asset Manager, die neben erneuerbaren Energien und Energieeffizienzmaßnahmen auch auf Investitionen in Energiespeicher setzten.
© IWR, 2025
Job: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Finanzierungsstrategie wirkt: Scatec steigert in Q3 2025 Umsatz und baut Schulden weiter ab - neue grüne Anleihe platziert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
05.10.2021



