Energiewende und Klimaschutz: Dänisch-Deutsche Energie-Kooperation fixiert
Flensburg/Husum - Dank vieler hochinnovativer Unternehmen in Schleswig-Holstein und im Süden Dänemarks nimmt die Grenzregion bei Energiewende und Klimaschutz eine wichtige Rolle ein. Das gemeinsame Potenzial soll in Zukunft noch stärker genutzt werden. Die Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH) und die Clusterorganisation CLEAN aus Dänemark haben daher auf den New Energy Days in Husum eine Vereinbarung zur Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit unterzeichnet.
Die ganz Dänemark repräsentierende Clusterorganisation CLEAN hat mittlerweile rd. 160 Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Energieproduktion, Energieeffizienz, Speicherung und Netze. Die EE.SH vertritt in Schleswig-Holstein rd. 120 Unternehmen, die vornehmlich mit der Erzeugung, aber auch Speicherung, Vermarktung und Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien befasst sind. Die Kooperation zwischen den beiden Organisationen entstand im Rahmen der Umsetzung des Projektes Furgy Clean Innovation, einem deutsch-dänischen Projekt der IHK Schleswig-Holstein mit dem Ziel, die Innovationskraft von Unternehmen in der Grenzregion zu stärken.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG Gamechanger für Heimspeicher: Fraunhofer und Varta setzen auf fluor-, kobalt- und nickel-freie Hochenergie-Rundzelle
Solarstrom für Google: Total Energies liefert 15 Jahre lang erneuerbare Energie an Googles Rechenzentren in Ohio
EE-Ausbau auf den Philippinen zieht stark an: Energieministerium vergibt mehr als?10.000?MW neue EE-Kapazität auf den Philippinen
Stadt Zerbst profitiert von kommunalen Einnahmen: Statkraft nimmt PV-Batteriespeicher-Hybridkraftwerk in Zerbst in Betrieb
Ballard Power Aktie unter Druck: Ballard Power steigert Umsatz und reduziert Verluste in Q3 2025 - Aktie verliert zweistellig
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
28.03.2019



