Finanzierung: Encavis Asset Management baut Windportfolio für Versicherungskammer aus
Finanzierung: Encavis Asset Management baut Windportfolio für Versicherungskammer aus
Neubiberg, München - Die Encavis Asset Management AG (Encavis AM), eine Tochtergesellschaft des Wind- und Solarparkbetreibers Encavis AG, berät den Konzern Versicherungskammer beim Erwerb eines irischen Windparks mit einer Gesamtleistung von 27,6 Megawatt (MW).
Der Kauf wird über den Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund III (EIF III) abgewickelt. Encavis AM verantwortet die Strukturierung des gesamten Projekts, insbesondere die Finanzierung, und übernimmt die Betriebsführung, Energiemanagement, Accounting und Controlling des Windparks.
Der Windpark besteht insgesamt aus acht Turbinen. Die ersten fünf Turbinen sind baureif und die Inbetriebnahme ist derzeit für Ende 2023 geplant. Die restlichen drei Windenergieanlagen befinden sich in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium und könnten 2026 in Betrieb gehen.
Über die Unternehmen
Die Encavis Asset Management AG bietet institutionellen Investoren maßgeschneiderte Portfolios und Fondslösungen für Investitionen im Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Das Unternehmen investiert bereits seit 2006 erfolgreich in diesem Bereich und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette vom Asset Sourcing bis hin zum operativen Management der Anlagen ab. Die Encavis Asset Management AG ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der im RENIXX notierten Encavis AG, einem der führenden konzernunabhängigen und börsennotierten Stromanbieter (IPPs) im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa.
Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und inzwischen der siebtgrößte Erstversicherer in Deutschland. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte er Beitragseinnahmen von insgesamt 9,28 Mrd. Euro. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig.
© IWR, 2025
EJ: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Keine EZB-Zinssenkung in Sicht: Inflation in Deutschland sinkt im Oktober 2025 auf 2,3 Prozent
First Solar-Aktie leicht fester: First Solar meldet Rekordabsatz im dritten Quartal 2025 - Guidance leicht gesenkt
UKA verzeichnet Rekordwoche: UKA nimmt täglich eine Windenergieanlage in Betrieb - mehr als 1,5 Gigawatt Onshore in Bau
Als Arbeitgeber beliebt: VSB Deutschland erneut als Great Place To Work® ausgezeichnet - Arbeitsplatzqualität in der Erneuerbaren-Energien-Branche bestätigt
Wasserstoff-Markthochlauf gestalten: BEE widerspricht Bundesrechnungshof: Grüner Wasserstoff ist Zukunftsinvestition in Wertschöpfung und Versorgungssicherheit
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
08.12.2022



